
Die BTV wurde mit dem Siegel in Silber ausgezeichnet. Beweis für einen qualitätsvollen Bewerbungsprozess.
Wir sind überzeugt: Jeder Tag ist eine Chance für persönliche und unternehmerische Entwicklung. So lässt sich immer und überall Lernen: Im Kundengespräch, im Austausch mit Kolleg*innen, im Zuge der Vorbereitung auf Seminare als auch dem Besuch von Aus- und Weiterbildungsangeboten – nicht zuletzt auch durch Ausprobieren und Reflektieren.
Werfen Sie einen näheren Blick auf unser Aus- und Weiterbildungsangebot.
Gerade am Beginn gibt es für neue Mitarbeiter*innen viel zu lernen – nicht nur fachlich, auch kulturell. „Start.klar“ hat zum Ziel, dass sich neue Mitarbeiter*innen bereits nach kurzer Zeit gut ins Team integrieren, eine gute Beziehung zu Führungskraft und Kolleg*innen aufbauen, sich wertgeschätzt fühlen und damit eine gute Basis gelegt ist. Unterstützt wird diese soziale Integration durch den persönlichen Buddy vor Ort im Team.
Ihre aktuellen Einstellungen bei den Cookie Präferenzen erlauben es nicht, das Video zu laden. Wenn Sie das Video sehen wollen, bitte akzeptieren Sie die funktionellen Cookies in Ihren Cookie Präferenzen.
Unser Onboarding-Guide begleitet neue Mitarbeiter*innen durch die Onboarding-Phase. Im BTV Intranet haben wir alle relevanten Informationen rund um das Dienstverhältnis und zum Mitarbeiten in der BTV gebündelt abgebildet. Unser learning mangement System begleitet neue Mitarbeiter*innen durch das Onboarding Ausbildungsangebot.
Ein Merkmal aller Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen ist der Mix verschiedenster Lernmaterialien wie E-Learnings, Tutorials und Web Based Trainings im Zuge der Vorbereitung auf ein Seminar.
Mitarbeiter*innen im Kundengeschäft werden durch unsere hauptberuflichen Trainer*innen wie auch Expert*innen begleitet. Hauptberufliche Trainer*innen sind Mitarbeiter*innen, die sich zu 100 % auf ihre Trainertätigkeit konzentrieren und sich dabei auf ihre langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kund*innen der BTV stützen können.
Das Angebot der Ausbildung orientiert sich auch an den Entwicklungen und strategischen Themen der BTV wie z. B. Gesundheit, Vielfalt, Diversität und Inklusion. Eine laufende Weiterbildung zu regulatorischen Themen ist unabdinglich.
Der Besuch externer Seminare, Kongresse und auch Business-Festivals rundet das Angebot ab, um fachliches Wissen up to date zu halten, neue Impulse zu erhalten und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Mit Übernahme einer Führungsaufgabe ist die Teilnahme an der Ausbildungsreihe „Lernwelt Führen“ vorgesehen. Ziel ist es, sich mit der neuen Rolle zu beschäftigen, zu wissen, was der BTV in dem Zusammenhang wichtig ist und hilfreiche Führungsinstrumente kennenzulernen und diese auszuprobieren.
Führungskräften stehen dafür verschiedenste Führungsbausteine zur Verfügung, die sie je nach Bedarf besuchen können – die Themen reichen von Mitarbeitergewinnung über new work – new leadership bis hin zu individuellen Coachings.
Wir freuen uns über zahlreiche Auszeichnungen als attraktive Arbeitgeberin.