Navigation überspringen
BTV Logo
3 Frauen unterhalten sich an einem Stehtisch

Lust auf Zukunft? <br>BTV Speed-Dating

Information:
Alle Speed-Dating Stationen sind ausgebucht.

Mittwoch, 23. April 2025, 14.00 bis 15.00 Uhr

Und so funktionierts

6 Mitarbeiter*innen freuen sich auf euch. Jede*r Speed-Dating-Partner*in werden fünf Schüler*innen zugeteilt. Pro Speed-Date habt ihr 10 Minuten Zeit, um Informationen zur Person und zu den Aufgaben zu erhalten. Ihr durchlauft alle 6 Stationen.

 

Übersicht Speed-Dating Partner*innen

Dr. Markus Perschl, Vorstand (COO/CIO)

 

Dr. Markus Perschl ist ausgewiesener Experte in den Themen Corporate Transformation & Value Creation in Organisationen. Er ist gegenwärtig COO/CIO in der BTV VIER LÄNDER BANK, wo er die Bereiche Digitalisierung, Organisation & IT, Operations, Projekt-, Prozess- und Innovationsmanagement, sowie Einkauf und Infrastruktur verantwortet.

Barbara Kalhammer, Content Marketing

 

Barbara Kalhammer ist die LinkedIn-Tante in der BTV. Neben dem BTV Kanal unterstützt sie Mitarbeiter*innen bei ihrem Auftritt, allen voran die Corporate Influencer „BTV Social Minds“. Dabei lebt sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben aus, ebenso wie bei den vielen BTV Publikationen (Whitepaper, Nachhaltigkeitserklärungen, Pressemitteilungen etc.). Weiters ist sie für Investor Relations-Themen zuständig (z. B. der Hauptversammlung) und ist Mitglied im Kernteam Vielfalt und Gesundheit.

Hansjörg Rogen, Innovationsmanager

 

Igniting Corporate Innovation: durch die Entwicklung und Implementierung von Innovationsstrategien und -prozessen unterstützt er die Bank, sich konstant zukunftsfähig zu entwickeln. Trend Scouting, Ideenmanagement & Begleitung von Initiativen: Hansjörg Rogen erstellt monatlich Trendberichte, in denen neue Trends und Technologien bewertet werden. Zusätzlich koordiniert er das interne Ideenmanagement. Durch die Begleitung von Initiativen wie den KI Scouts und dem BTV Innovation Tribe wird die Innovationskultur gefördert und gemeinsam die Zukunft des Unternehmens entwickelt. Als Community Manager ist er außerdem für die Weiterentwicklung des Gravitat – BTV House of Innovation in Dornbirn zuständig.

Sophia Witting, Employer Branding & Recruiting

 

Sophia Witting ist vorwiegend für die Neueinstellung von Mitarbeiter*innen in allen BTV Märkten sowie der Teilnahme an Karrieremessen verantwortlich. Zudem ist sie für die interne und externe Kommunikation der BTV als Arbeitgeberin zuständig und ist somit Schnittstelle zum Marketing.  Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Organisation und Begleitung der jährlichen Mitarbeiterbefragung sowie in der Mitgestaltung strategischer Initiativen, wie z.B. Vielfalt.

Philipp Nagele, Datenmanagement

 

Der Bereich Digital Unit ist für die Gestaltung und Umsetzung der bankweiten, digitalen Roadmap, mit einem Fokus auf Vertriebs-IT-Applikationen und Data Analytics Anwendungen, zuständig. Zusätzlich verantwortet der Bereich die institutsweite Data Governance und den professionellen Betrieb des Kundenkontaktcenters (KKC). An diesen Lösungen wird gearbeitet: Chat-Bots basierend auf KI-Modellen, Dashboards mit diversen Kennzahlen für das tägliche Bankgeschäft (Tagesbilanz, Wertpapierumsatzvolumen etc.), Banking-App inklusive e-Borkerage Lösung, Microsoft Azure Cloud Datenstrecken und Analysepools, digitale Kundenbetreuung, wahlweise direkt via Online-Banking oder SB-Filiale.

Dominik Schuchter, Regionalleiter Vorarlberg Private Banking

 

Dominik Schuchter und sein Team bieten in Vorarlberg für viele Kund*innen vertrauensvoll und diskret Lösungen für ihre finanziellen Angelegenheiten an. Er ist jemand, dem es wichtig ist, Menschen zusammenzubringen und dadurch Mehrwerte zu generieren. Dabei lebt er nach dem Motto: „Mehr tun, als sich ein Kunde von einer Bank erwartet“.