
In der Bewertungskategorie Beratungsgespräch erhielt die BTV die Wertung „Sehr gut“.
Wir helfen Ihnen, Ihre Anlageziele zu erreichen. Sowohl persönlich, als auch digital. Profitieren Sie von der Expertise der BTV und unseren klaren Empfehlungen.
Im Internetbanking meineBTV können Sie einfach und bequem Wertpapiere handeln und Ihre persönliche Anlagestrategie selbst steuern. Sie treffen Ihre Anlageentscheidungen selbstständig und können unkompliziert sowie jederzeit auf Ihr Depot zugreifen.
Wir haben für Sie eine Übersicht von Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Wertpapieranlage zusammengestellt.
Bei der Kern- und Satellitenstrategie handelt es sich um die Aufteilung des Portfolios in ein Kerninvestment, das sogenannte Herzstück des Portfolios, und Satelliteninvestments, bestehend aus mehreren Einzelinvestitionen. Beim Kerninvestment wird der Hauptteil des verfügbaren Kapitals gemäß einer von der BTV empfohlenen langfristigen Investmentstrategie angelegt.
Anleger*innen sollten zunächst die eigene Risikobereitschaft kennen und einschätzen können. Wichtig sind auch allgemeine Risikoaspekte, wofür ein genauerer Blick auf die einzelnen Assetklassen, Branchen und Länder erfolgen sollte. Ihre BTV Betreuerin bzw. Ihr BTV Betreuer unterstützt Sie gerne bei der Definition Ihrer Anlagestrategie.
Ihr Portfolio können Sie in anhand unterschiedlicher Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Immobilien strukturieren.
Ein Investment in Wertpapiere geht mit verschiedenen Risiken einher.
Finanzinstrumente werden in unterschiedliche Risikoklassen eingestuft. Dadurch können Anleger*innen die Risiken oder auch die mögliche Rendite besser einschätzen. Bevor Sie ein Investment in einen Fonds tätigen, sollten Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft kennen und festlegen.
In der BTV werden Wertpapiere in vier Risikoklassen unterteilt. Ihre BTV Betreuerin bzw. Ihr BTV Betreuer steht Ihnen für weiterführende Informationen gerne zur Verfügung.
Ein strukturiertes und breit diversifiziertes Depot bietet eine breite Risikostreuung über verschiedene Marktsituationen hinweg. Das Risiko kann dadurch besser gestreut werden. Verteilen Sie Ihr Vermögen auf eine breite Mischung verschiedener Anlageklassen, Branchen und Regionen.
Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.
Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.
Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.
Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.
Unsere Mitarbeiter*innen begeistern unsere Kund*innen durch eine verlässliche und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots. In internationalen Rankings schneiden wir ebenso hervorragend ab. Auch als Arbeitgeber und in puncto Serviceorientierung erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse.
Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.
Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.