...

Wertpapiere handeln: Wertpapieranlage & Brokerage

Wir helfen Ihnen, Ihre Anlageziele zu erreichen. Sowohl persönlich, als auch digital. Profitieren Sie von der Expertise der BTV und unseren klaren Empfehlungen.

Ein Mann mit einer Brille sitzt auf einem Sessel und arbeitet mit seinem Tablet.

Unsere Lösungen im Bereich Wertpapierhandel & Brokerage

Mann sitzt auf Leder-Stuhl vor dem Notebook mit einer Tasse in den Händen

Unser Brokerage für flexible und ambitionierte Anleger*innen

Im Internetbanking meineBTV können Sie einfach und bequem Wertpapiere handeln und Ihre persönliche Anlagestrategie selbst steuern. Sie treffen Ihre Anlageentscheidungen selbstständig und können unkompliziert sowie jederzeit auf Ihr Depot zugreifen.

Mit Ihrer BTV Betreuerin bzw. Ihrem BTV Betreuer können Sie sich jederzeit gerne zu unserer aktuellen Markteinschätzung austauschen.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen zur Wertpapieranlage

Wir haben für Sie eine Übersicht von Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Wertpapieranlage zusammengestellt.

  • Was versteht man unter einer Kern-Satelliten-Strategie?

    Bei der Kern- und Satellitenstrategie handelt es sich um die Aufteilung des Portfolios in ein Kerninvestment, das sogenannte Herzstück des Portfolios, und Satelliteninvestments, bestehend aus mehreren Einzelinvestitionen. Beim Kerninvestment wird der Hauptteil des verfügbaren Kapitals gemäß einer von der BTV empfohlenen langfristigen Investmentstrategie angelegt.

  • Wie finden Sie Ihre individuelle Anlagestrategie?

    Anleger*innen sollten zunächst die eigene Risikobereitschaft kennen und einschätzen können. Wichtig sind auch allgemeine Risikoaspekte, wofür ein genauerer Blick auf die einzelnen Assetklassen, Branchen und Länder erfolgen sollte. Ihre BTV Betreuerin bzw. Ihr BTV Betreuer unterstützt Sie gerne bei der Definition Ihrer Anlagestrategie.

  • Welche Anlageklassen gibt es?

    Ihr Portfolio können Sie in anhand unterschiedlicher Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Immobilien strukturieren.

     

  • Welche Risiken gelten für die Wertpapieranlage?

    Ein Investment in Wertpapiere geht mit verschiedenen Risiken einher.

    • Keine Kapitalgarantie: Kursverluste und Schwankungen des Vermögenswertes sind möglich.
    • Möglicher Vermögensverlust: Trotz Diversifikation kann ein Vermögensverlust nicht ausgeschlossen werden.
    • Unterschiedlich hohe Schwankungen: Anlageklassen weisen eine unterschiedlich hohe Schwankungsintensität auf.
    • Liquiditätsrisiko: Ein Wertpapier kann vorübergehend oder dauernd nicht oder nicht zu marktgerechten Preisen handelbar sein.
    • Währungsrisiken: Wechselkursverluste gegenüber der Anlegerwährungen sind möglich.
    • Inflationsrisiko: Der Ertrag einer Investition kann durch die Inflationsentwicklung negativ beeinflusst werden.
  • Was bedeutet die Risikoklasse bei Wertpapieren?

    Finanzinstrumente werden in unterschiedliche Risikoklassen eingestuft. Dadurch können Anleger*innen die Risiken oder auch die mögliche Rendite besser einschätzen. Bevor Sie ein Investment in einen Fonds tätigen, sollten Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft kennen und festlegen.

  • Welche Risikoklassen gibt es?

    In der BTV werden Wertpapiere in vier Risikoklassen unterteilt. Ihre BTV Betreuerin bzw. Ihr BTV Betreuer steht Ihnen für weiterführende Informationen gerne zur Verfügung.

  • Wie sollte ein Depot aufgebaut sein?

    Ein strukturiertes und breit diversifiziertes Depot bietet eine breite Risikostreuung über verschiedene Marktsituationen hinweg. Das Risiko kann dadurch besser gestreut werden. Verteilen Sie Ihr Vermögen auf eine breite Mischung verschiedener Anlageklassen, Branchen und Regionen.

  • Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.

    Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.

    Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.

In zwei Schritten zur persönlichen Beratung

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.

Auszeichnungen

Unsere Mitarbeiter*innen begeistern unsere Kund*innen durch eine verlässliche und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots. In internationalen Rankings schneiden wir ebenso hervorragend ab. Auch als Arbeitgeber und in puncto Serviceorientierung erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse.

  • Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.

Aktuelles zu Börsen und Märkten

Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.

Mehrere Transport-Container und ein Kran, der gerade einen Container transportiert
Marktmeinung

Wöchentliche Marktinformation

Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

Grafische Beispieldarstellung von Aktienkursen
Marktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 02 2025

Zölle bleiben eine wichtige Agenda in der US-Außenhandelspolitik. Zwar ist es Trump weiterhin ein wichtiges Anliegen, das US-Handelsbilanzdefizit zu verringern, er spricht in seinen Reden aber vermehrt davon, dass die USA ihre Einnahmen erhöhen und die nationale Sicherheit gewährleisten müssen. Auf den ersten Blick scheint es auch, als würde die protektionistische US-Handelspolitik den USA lediglich Vorteile bringen, wohingegen ihre Handelspartner Zugeständnisse machen müssen. Langfristig können Zölle aber die Inflation und das Zinsniveau erhöhen und gehen damit auch mit einem erheblichen Risiko für die US-Wirtschaft einher. Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV ANLAGEKOMPASS, welche Maßnahmen die Regierung nun plant, um die langfristigen Zinsen tief zu halten, und warum wir dies in der BTV als schwer machbar beurteilen.

Eine Geschäftsfrau sitzt in einem Kaffeehaus und liest eine Zeitung
Marktmeinung

BTV Marktmeinung März

Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

Lupen auf der Europaflagge
Marktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 01 2025

Wir analysieren die konjunkturelle Entwicklung in Europa, die sich nach einem schwierigen Jahr 2024 weiterhin mit strukturellen Problemen und politischer Unsicherheit konfrontiert sieht. Besonders Deutschland, die größte Volkswirtschaft der Eurozone, steht vor erheblichen Herausforderungen, die auch 2025 anhalten werden. An den Aktienmärkten werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres und erörtern die Aussichten für 2025. Trotz eines holprigen Starts ins neue Jahr bleibt unser Ausblick positiv, da wichtige Unterstützungsfaktoren weiterhin intakt sind. Wir beleuchten die Chancen und Risiken, die Investor*innen in diesem Jahr erwarten.

Ein Tablet und ein Notizblock mit Füllfeder liegen auf Unterlagen am Tisch
AktuellesMarktmeinung

Kapitalmärkte: Rückblick 2024 & Ausblick 2025

Turbulent, aber ertragreich: 2024 war an den Finanzmärkten einiges los. Während das politische Chaos in Europa vor allem die Märkte in Frankreich belastete, nahmen die US-Aktienmärkte den Wahlsieg Donald Trumps positiv auf. Und Gold kannte ungeachtet der weltpolitischen Lage und des hohen Zinsniveaus weiterhin nur einen Weg: nach oben.

Weißer Pfeil verläuft nach rechts.
Marktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 08 2024

Das weltpolitische Event des Jahres liegt nun endlich hinter uns – die US-Wahl ist entschieden. Donald Trump ging als Wahlsieger hervor und hat einen mehrheitlich republikanischen Kongress hinter sich. Wie geht es nun politisch in den USA weiter? Was bedeutet dies für den Rest der Welt? Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass wie sich die Aktien- und Anleihemärkte unserer Meinung nach entwickeln werden und warum unser Goldausblick trotz des jüngsten Rücksetzers positiv bleibt.

Das könnte Sie auch interessieren