...

Privatplatzierungen

Privatplatzierung

Das Spannungsfeld zwischen Kapitalerhalt, Ertrag und Aufrechterhaltung der Liquidität ist essenziell für die Steuerung eines Unternehmens. Mit einer auf Ihre spezielle Situation abgestimmten Privatplatzierung der BTV können Sie Ihr Liquiditätsmanagement optimieren.

Eine Person tippt auf einen Taschenrechner und prüft Unterlagen

Sie entscheiden über Ihre Vermögensanlage

Im Umgang mit Geld bleibt die BTV konservativ. Mit dem Kauf von Anleihen können Sie Ihr Ertragsrisiko gegenüber anderen Anlageformen einschränken, besonders wenn Sie das Wertpapier bis zum Laufzeitende halten. Hier bieten wir Ihnen eine auf Ihre individuelle Risikobereitschaft und Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmte Anlagemöglichkeit in fest- und variabel verzinslichen Wertpapieren an.

Ihre individuelle Privatplatzierung

  • Eine Privatplatzierung kann dabei ideal in Ihre langfristige Planung einfließen und mit anderen Liquiditätsmanagementprodukten ergänzt werden. So veranlagen Sie Ihr Geld sicher und über verschiedene Laufzeiten gestreut.
  • Die BTV bietet Privatplatzierungen ab einem Volumen von 5 Mio. Euro und exklusiv für juristische Personen an. Gerne beraten Sie unsere Anleihenexpert*innen über Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Liquiditätsplanung.

Ihre Chancen & Risiken

Chancen

  • Sie erhalten je nach Anlage fixe oder variable laufende Erträge.
  • Insbesondere bei fallenden Marktzinsen können die Kurse von Anleihen steigen. Kursgewinne können durch den vorzeitigen Verkauf der Anleihe zum gestiegenen Kurswert realisiert werden.

Risiken

  • Kursverluste während der Laufzeit sind vor allem bei steigenden Kapitalmarktzinsen oder bei einer Verschlechterung der Bonität der Emittentin möglich.
  • Die Anleihen unterliegen nicht der Einlagensicherung. Ist die Emittentin bei Fälligkeit der Anleihe wirtschaftlich nicht in der Lage, den Anleihebetrag zurückzuzahlen, besteht für Sie die Gefahr, einen Teil oder die Gesamtheit Ihres eingesetzten Kapitals zu verlieren.
  • Sie tragen das Risiko, dass der Kurs der Anleihen als Folge der Entwicklung der Branche fällt und Sie beim Verkauf der Anleihen einen Verlust erleiden.
  • Bei Marktstörungen, bei Aussetzen der Kursbildung durch die Emittentin, bei technischen Störungen oder bei niedriger Liquidität kann ein Handel der Anleihen vorübergehend erschwert oder nicht möglich sein. Deshalb können die Anleihen entweder gar nicht oder nur mit größeren Preisabschlägen veräußert werden.
  • Aufgrund rechtsverbindlicher Vorschriften kann es zu einer Verlustbeteiligung für Anleger*innen kommen. Einzelheiten dazu finden Sie hier.
  • Wenn die Anleihe in einer fremden Währung notiert, besteht ein direktes Fremdwährungsrisiko.

 

Basisprospekte Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft

Der BTV Basisprospekt sowie die Emissionsbedingungen wurden ausschließlich für Zwecke des Verkaufes der Wertpapiere in Österreich und Deutschland im Rahmen eines öffentlichen Angebotes gemäß den dafür in diesen Ländern geltenden Rechtsvorschriften erstellt. Sie richten sich ausschließlich an Interessenten aus Österreich und Deutschland.

 

Die Verbreitung des gegenständlichen Basisprospektes sowie der Vertrieb von Wertpapieren der Emittentin können in bestimmten Rechtsordnungen beschränkt oder gänzlich verboten sein. Personen, die einer solchen Rechtsordnung unterliegen und die in Besitz dieses Basisprospektes oder von Wertpapieren der Emittentin sind, haben sich über solche Beschränkungen und Verbote eigenverantwortlich zu informieren und diese einzuhalten. Im Besonderen wird auf Beschränkungen und Verbote der Verbreitung des Basisprospektes bzw. des Vertriebs von Wertpapieren der Emittentin in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada, Japan und Großbritannien hingewiesen. Die Wertpapiere der Emittentin wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act of 1933 registriert und dürfen daher keinesfalls in den Vereinigten Staaten angeboten werden.

 

Details zu Kauf-/Verkaufsspesen und Depotgebühren entnehmen Sie bitte unserem Schalter- und Preisaushang.

  • Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.

    Weitere wertpapierrechtliche Informationen Sie hier.

    Zinsanpassungen BTV Emissionen

    Basisinformationsblätter

    Marktinformationen 

    Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.

Aktuelles zu Börsen und Märkten

Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.

Mehrere Transport-Container und Kran, der gerade einen Container transportiert
AktuellesMarktmeinung

Wöchentliche Marktinformation

Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

Eine Geschäftsfrau sitzt in einem Kaffeehaus und liest eine Zeitung
AktuellesMarktmeinung

BTV Marktmeinung September

Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

Das Wort Inflation steht auf einem Blatt Papier geschrieben, worauf auch ein Graph abgebildet ist
AktuellesMarktmeinung

BTV Einschätzung: Schreckgespenst Inflation – eingefangen?

Seit eineinhalb Jahren befinden sich die globalen Notenbanken nun im Kampf gegen die Inflation. Die Zinsen wurden in Rekordtempo angehoben, um den Preisanstieg einzudämmen, und das mit Erfolg. Dennoch befindet sich die Inflation in der Eurozone mit 5,3 % und den USA mit 3,2 % weiterhin spürbar über dem Zielniveau der Notenbanken von 2 %. Wie die BTV den weiteren Inflationsverlauf einschätzt und welche mögliche Zinspolitik die Notenbanken verfolgen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ein Geschäftsmann steht vor einer chinesischen Flagge
AktuellesMarktmeinung

Chinas Problem mit der Jugendarbeitslosigkeit

Dass die Jugendarbeitslosigkeit im Verhältnis zur Gesamtarbeitslosigkeit eines Landes höher ist, ist so weit nichts Ungewöhnliches. China hat aber mit einer unverhältnismäßig hohen Arbeitslosigkeit bei den 16- bis 24-Jährigen zu kämpfen. Um dieses Phänomen zu ergründen, muss man Chinas Arbeitsmarkt genauer unter die Lupe nehmen. Lesen Sie mehr darüber in diesem Auszug des BTV Anlagekompass zum Thema Konjunktur.

Eine Person zeigt auf einen Graphen auf einem Tablet
AktuellesMarktmeinung

Anlagestrategie 4. Quartal

Im vierteljährlichen Rhythmus werden im BTV Asset Management die Leitplanken für die Portfolio-Allokation festgelegt. Hierzu wird im ersten Schritt der konjunkturelle Ausblick für die nächsten drei bis sechs Monate erarbeitet, das sogenannte Basisszenario. Davon ausgehend wird im zweiten Schritt die Positionierung in den einzelnen Anlageklassen diskutiert und für das folgende Quartal festgelegt.

Ein blaues Heft mit der Aufschrift Weitsicht spiegelt sich im Fenster, dahinter liegen weitere Exemplare vom Heft
AktuellesMarktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 06

Die Inversion der US-Zinskurve sorgt für Gesprächsstoff und kündigt voraussichtlich zum Jahreswechsel eine milde Rezession in den USAan . Über die weitere Entwicklung der Zinslandschaft scheiden sich allerdings die Geister. Im Kapitel Anleihen lesen Sie diesmal über zwei konträre Meinungen renommierter Experten. Machen Sie sich selbst ein Bild: Ist eine baldige Rückkehr zu tieferen Zinsen wahrscheinlich? Oder muss die Fed noch mehr Zinsschritte setzen, als bisher erwartet wird? Und warum hat China mit einer drastisch steigenden Jugendarbeitslosigkeit zu kämpfen? Diese und mehr Antworten finden Sie in der neuen Ausgabe des BTV Anlagekompass.

In zwei Schritten zur persönlichen Beratung

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.