Navigation überspringen
BTV Logo
Eine blaue Flagge mit der Aufschrift Wir sind vielfältig an einem Gebäude angebracht

Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion

Es ist die Verantwortung der BTV, die Chancen von Diversität und Inklusion zu fördern, um sowohl für die Gesamtbank, die Mitarbeiter*innen und Kund*innen, als auch für die Gesellschaft und Wirtschaft einen nachhaltigen Nutzen und Erfolg zu erzielen.

 

Wir leben Inklusion und Chancengleichheit aus Überzeugung und fördern unsere Mitarbeiter*innen unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder geografischer Herkunft, sexueller Orientierung oder Behinderung.

Unsere Haltung und Überzeugung machen wir unter anderem durch die Mitgliedschaft bei der Charta der Vielfalt in Österreich und in Deutschland, sowie durch unsere Partnerschaften, z. B. mit myAbility, und unserer BTV Diversitäts-Policy sichtbar.

In der BTV arbeitet das Kernteam Vielfalt an den strategischen Initiativen unter der Leitung von Uschi Randolf, Bereichsleiterin Human Resources.

Schreiben Sie uns.

Gerhard Burtscher, Vorstand der BTV Vier Länder Bank
Chancengleichheit und ein inklusives Arbeitsumfeld sind eine Frage von Geist und Haltung und daher keine Option, sondern unsere tiefste Überzeugung.
Gerhard Burtscher BTV Vorstandsvorsitzender

Unsere Maßnahmen zur Förderung von Diversität und Inklusion

Ein Einblick in unsere Aktivitäten

BTV Kurztrip – unsere gemeinsame vielfältige Mittagspause

Mitarbeiter*innen mit Bezug zum vorgestellten Land teilen ihre Kultur und Sprache. Der Schwerpunkt liegt auf Kulinarik, Bräuchen und Traditionen. Persönliche Geschichten und ein landestypischer kulinarischer Gruß als Highlight runden die „Reise“ ab.

BTV Female Spirit

Zum Weltfrauentag 2025 rückten wir beim „BTV Female Spirit“ weibliche Perspektiven in den Fokus. Informative Inhalte und der Austausch von Mitarbeiter*innen und Expert*innen boten eine Plattform für inspirierende Gespräche und wertvolle Diskussionen.

Infoveranstaltung zu LGBTQIA+

Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, auch LGBTQIA+ offen am Arbeitsplatz zu diskutieren. Deshalb organisierten wir eine Infoveranstaltung mit der UHLALA Group zu den Themen LGBTQIA+ Awareness, Allyship und dem Wheel of Power & Privilege.

Menschen mit Behinderungen

Die persönliche Auseinandersetzung mit dem Themenfeld leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Entwicklung als Mensch und als Organisation. Deshalb stellen wir unseren Mitarbeiter*innen eine Vielzahl an Sensibilisierungsangeboten zur Verfügung.

Kinoabende – Filme, Popcorn und gute Gesellschaft

Es gibt Spaß, Spannung, Dokumentationen, Blockbuster und Comic-Verfilmungen. Wichtig ist, dass der Film den Schwerpunkt des Abends aufgreift. Bisher gezeigt wurden Filme wie „Abgang mit Stil“ oder „Green Book – Eine besondere Freundschaft“.

Keynote zum Thema „Unconscious Bias“

Der Begriff bezeichnet eine unbewusste kognitive Verzerrung, die auf Stereotypen basiert und Entscheidungen beeinflussen kann. Es ist uns daher ein Anliegen, die Mitarbeiter*innen dafür zu sensibilisieren und einen wertschätzenden Umgang zu fördern.

Lust auf Zukunft?

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten, bei uns mitzuarbeiten und mitzugestalten.