Navigation überspringen
BTV Logo
Weißer Pfeil verläuft nach rechts.

US-Wahl: Was bedeutet das Ergebnis für den Rest der Welt? 

Marktmeinung

Einleitung

Das weltpolitische Event des Jahres liegt nun endlich hinter uns – die US-Wahl ist entschieden. Donald Trump ging als Wahlsieger hervor und hat einen mehrheitlich republikanischen Kongress hinter sich. Wie geht es nun politisch in den USA weiter? Was bedeutet dies für den Rest der Welt? Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass wie sich die Aktien- und Anleihemärkte unserer Meinung nach entwickeln werden und warum unser Goldausblick trotz des jüngsten Rücksetzers positiv bleibt. 

US-Wahl: Wie geht’s jetzt weiter?

Die USA sind die größte Wirtschaftsmacht der Welt, deshalb erhalten die dortigen Präsidentschaftswahlen berechtigterweise viel Beachtung. Donald Trump hat einen deutlichen Sieg erlangt und sich bereits in seiner letzten Amtszeit durch teilweise recht unkonventionelle wirtschaftliche Maßnahmen ausgezeichnet. Was erwartet uns also in den kommenden vier Jahren? 

Aktienmärkte in Höchstform

Trotz verschiedenster Unsicherheitsfaktoren, die von Konjunktur- und Inflationssorgen bis hin zu (geo-)politischen Unwägbarkeiten reichten, hat der globale Aktienmarkt 2024 eine sehr gute Performance abgeliefert. Nun stellt sich die Frage, wie es 2025 weitergehen wird und ob der US-Markt weiterhin zu den Top- Performern zählen wird.

Renditeanstieg durch höhere Staatsverschuldung

Die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihe haben nach der US-Wahl bereits deutlich reagiert und sind infolge von Trumps Wahlsieg angestiegen, da eine höhere Staatsverschuldung, höhere Inflation und ein steigendes Zinsniveau bereits eingepreist werden. Das macht Euro-Staatsanleihen wieder attraktiver.

Knackt Gold die 3.000-US-Dollar-Marke?

Der Goldpreis hat in diesem Jahr massiv zugelegt und immer wieder neue Allzeithochs erreicht. Gold gilt als die Absicherung gegen Unsicherheiten, und das vor allem unter den Zentralbanken. Nach dem jüngsten Rücksetzer im November stellt sich die Frage: Ist die Rallye nun vorüber oder attackiert der Goldpreis die 3.000-US-Dollar-Marke?

  • Die in diesem Beitrag verwendeten Fach- und Finanzbegriffe werden unter diesem Link ausführlich erklärt.

    Die Beiträge in dieser Publikation dienen lediglich der Information. Die BTV prüft ihr Informationsangebot sorgfältig. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass wir diese Informationen ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität zur Verfügung stellen. Verleger und Verfasser behalten sich einen Irrtum, insbesondere in Bezug auf Kurse und andere Zahlenangaben, ausdrücklich vor. Durch neue Entwicklungen oder kurzfristige Änderungen können diese Informationen daher bereits überholt sein. Bei Prognosen und Schätzungen über die zukünftige Entwicklung handelt es sich lediglich um unverbindliche Werte. Von diesen kann nicht auf die tatsächliche künftige Wertentwicklung geschlossen werden, weil zukünftige Entwicklungen des Kapitalmarktes nicht im Voraus zu bestimmen sind. Bei diesen Informationen handelt es sich um keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Bitte beachte Sie, dass ein Investment mit Risiken verbunden ist. Stand: Dezember 2024

Download BTV ANLAGEKOMPASS Vol. 8

Die gesamte Ausgabe steht Ihnen auch als pdf zur Verfügung.

Download

Zum Newsletter anmelden

Möchten Sie laufend Insights zu den aktuellen Entwicklungen auf den Kapitalmärkten erhalten? Melden Sie sich gleich für den BTV Anlagekompass an.

  • Experteneinschätzung & Anlagemeinung
  • Kapitalmärkte im Blick
  • Regelmäßige Insights in die verschiedenen Assetklassen
Inhalt nicht verfügbar

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.