Navigation überspringen
BTV Logo
Ein blaues Heft mit der Aufschrift Weitsicht spiegelt sich im Fenster, dahinter liegen weitere Exemplare vom Heft

2024: Zinsen bleiben hoch. Staatsschulden auch.

„Higher for longer“ bestimmte das 3. Quartal und belastete die Finanzmärkte. Das hohe Zinsniveau wird aber erst im Laufe von 2024 richtig in der Realwirtschaft ankommen und das Wirtschaftswachstum weiter sinken lassen. Während die Zinsen im vergangenen Jahr drastisch angestiegen sind, geschah dies auch mit dem Schuldenstand vieler Staaten. Bereits in der Vergangenheit rief dies die „Bond Vigilantes“ auf den Plan, die die Regierung dazu zwangen, ihre Finanzen wieder in den Griff zu bekommen. Wie sie das anstellten, erfahren Sie im neuen BTV ANLAGEKOMPASS.

MarktmeinungAktuelles

Konjunktur: Wirtschaftswachstum verliert weiter an Dynamik

Nach und nach kommen die höheren Zinsen in der Realwirtschaft an und drücken auf Konsum und Investitionen. Der Höhepunkt des Belastungsfaktors „Zinsen“ dürfte erst im neuen Jahr erreicht werden und dazu führen, dass sich die Wachstumsdynamik weiter abschwächt. Im regionalen Vergleich hinkt die Eurozone den wirtschaftlich stärkeren USA hinterher.

Aktien: Positiver Ausblick trotz hohem Zinsniveau

Zinsanstiege sowie die Aussicht, dass sich die Zinsen länger auf den hohen Niveaus halten werden, haben die Aktienmärkte im 3. Quartal belastet. Zusätzlicher Druck entstand durch die Verunsicherung rund um die Entwicklungen im Nahen Osten. Der Blick ins Jahr 2024 ist dennoch ein optimistischer.

Anleihen: Die Rückkehr der „Bond Vigilantes“?

2023 war definitiv nicht das Jahr der Anleihen, nachdem steigende Renditen erneut zu Kursverlusten geführt haben. Gleichzeitig wurde es wieder teurer für Staaten, sich zu verschulden. Wurde die Tragfähigkeit dieser Schulden in der Vergangenheit infrage gestellt, traten die sogenannten „Bond Vigilantes“ auf den Plan. Wird es nun wieder dazu kommen?

  • Die in diesem Beitrag verwendeten Fach- und Finanzbegriffe werden unter diesem Link ausführlich erklärt.

    Die Beiträge in dieser Publikation dienen lediglich der Information. Die BTV prüft ihr Informationsangebot sorgfältig. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass wir diese Informationen ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität zur Verfügung stellen. Verleger und Verfasser behalten sich einen Irrtum, insbesondere in Bezug auf Kurse und andere Zahlenangaben, ausdrücklich vor. Durch neue Entwicklungen oder kurzfristige Änderungen können diese Informationen daher bereits überholt sein. Bei Prognosen und Schätzungen über die zukünftige Entwicklung handelt es sich lediglich um unverbindliche Werte. Von diesen kann nicht auf die tatsächliche künftige Wertentwicklung geschlossen werden, weil zukünftige Entwicklungen des Kapitalmarktes nicht im Voraus zu bestimmen sind. Bei diesen Informationen handelt es sich um keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Bitte beachte Sie, dass ein Investment mit Risiken verbunden ist. Stand: November 2023

Zum Newsletter anmelden

Möchten Sie laufend Insights zu den aktuellen Entwicklungen auf den Kapitalmärkten erhalten? Melden Sie sich gleich für den BTV Anlagekompass an.

  • Experteneinschätzung & Anlagemeinung
  • Kapitalmärkte im Blick
  • Regelmäßige Insights in die verschiedenen Assetklassen
Inhalt nicht verfügbar

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.