Navigation überspringen
BTV Logo
Ein Frau die eine grüne Jacke trägt

Nachgefragt bei Birgit Telian

In der Sommer-Ausgabe von #meettheteam geht es nach Bregenz an den schönen Bodensee. Am BTV Standort haben wir uns mit Birgit Telian zum Gespräch getroffen. Die begeisterte Hobby-Gärtnerin erzählt uns mehr darüber, welche Aufgaben die Tätigkeit als Gastgeberin mit sich bringt, wie ein typischer Arbeitstag aussieht und vieles mehr.

Unternehmenskultur

Was bereitet Ihnen an der Tätigkeit als Gastgeberin am meisten Freude?

Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und in den meisten Fällen können alle Anliegen unserer Kund*innen sofort zu ihrer Zufriedenheit erledigt werden. Ich bin die erste Ansprechperson am Platz, der erste Eindruck unserer Kund*innen und gleichzeitig auch das Aushängeschild der Bank. Sehr gerne unterstütze ich Kund*innen bei der Bedienung der SB-Geräte. Ich bin auch das Bindeglied zwischen Kund*in und Betreuer*in und kann dadurch schon Vorarbeit leisten.

 

Wie kann man sich Ihren typischen Arbeitstag vorstellen?

Ich bin für die Funktionstüchtigkeit der SB-Geräte zuständig und auch für Ordnung und Sauberkeit in und um die Gastgeberzone. Im Team kümmern wir uns um alle Kundenanliegen und wenn wir sie selbst nicht erledigen können, leiten wir sie an die entsprechende Stelle weiter. Wir begleiten Kund*innen zu den Terminen in die Beratungsbüros und bieten ihnen etwas zu trinken an. Außerdem unterstützen wir die Betreuer*innen durch Einholung diverser Unterschriften. Ich habe schon einige neue Kolleg*innen ausgebildet, wenn ich nicht vor Ort bin, führe ich Telefonate und schreibe E-Mails. Kurzum: Organisation steht bei mir an oberster Stelle.

 

Was begeistert Sie am täglichen Kundenkontakt?

Kund*innen sind dankbar, wenn sie freundlich, kompetent und verlässlich serviciert werden. In unserem Job kann Kundenbindung schnell und einfach aufgebaut werden, schon ein freundliches „Grüß Gott“ oder „Hallo“ kann so viel bewirken.

Wie beschreiben Sie das neue Standortkonzept? Welche Vorteile bringt es mit sich?

Einige unserer bisherigen Tätigkeiten wurden uns abgenommen, dadurch haben wir jetzt mehr Zeit für unsere Kund*innen. So haben wir etwa auch die Möglichkeit, die Kund*innen zur Seite zu nehmen, ihnen etwas zu trinken anzubieten und ihnen zuzuhören. Unsere Kund*innen haben immer noch die Wahl zwischen SB-Geräten oder Schalter, nach wie vor bieten wir beide Möglichkeiten an.

 

Was schätzen Sie an Ihrem Team und an der BTV Bregenz?

Wir sind ein reines Frauenteam – Frauenpower –, dass sich gegenseitig hilft und unterstützt. Wir halten zusammen – die eine kann dies, die andere kann das, jede für sich ist ein ganz besonderer Teil des Teams.

 

Wie schalten Sie nach einem arbeitsreichen Tag ab?

Ich habe eine große Terrasse mit den verschiedensten Blumen, da kann ich die längste Zeit mit Zupfen und Schnippeln verbringen. Ich freu mich auch immer auf meine Oma-Nachmittage. Meinem Enkelkind beim Spielen zuzusehen, ist Entspannung pur.

 

Was benötigen Sie, um gut arbeiten zu können?

Meinen Laptop, mein Handy, eine Steckdose, mein Schreibzeugkischtle und ein Glas Wasser an einem Ort, wo das alles Platz findet.

 

Lust auf Zukunft?

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten, bei uns mitzuarbeiten und mitzugestalten.

Aktuelle Stellenangebote