Der „Transparente Bulle“ oder TRANSPARENCY LEAD AWARD steht für den hohen Anspruch bei der Zertifizierung von Transparenz und Informationspolitik von Investmentfonds und Vermögensverwaltungen im deutschsprachigen Raum. Anleger*innen sollen eigenverantwortlich und umfassend informiert Entscheidungen treffen können. Deshalb haben sie großes Interesse an einem Nachweis, der – objektiv, neutral und bankenunabhängig – Informationen über Vermögensverwaltungsstrategien in Verbindung mit unterschiedlichen Anlageprofilen ausweist und kein Interesse am öffentlichen Wettbewerb verfolgt. Verständnis, Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit und Vergleichbarkeit sind dabei wichtige Kriterien.
Robert Wiesner bei der Verleihung des „Transparenten Bullen“ in München (© Matthias Oertel/Lukasz Papierak)