Zwei Musiksprachen auf einer Bühne
Klassische Meisterwerke treffen auf die Spontaneität des Jazz. Erleben Sie drei Konzerte zwischen Werktreue und freiem Spiel. Die Musiker*innen des renommierten Koehne Quartetts mit Yunus Kaya treffen auf das preisgekrönte Ensemble des Jazzpianisten David Helbock.
Mittwoch, 25. Juni 2025, 19.00 Uhr | Yunus Kay und David Helbock
Auf der Bühne stehen zwei Flügel. Ein Klaviervirtuose spielt ein Werk aus dem klassischen Repertoire, der Jazzpianist antwortet spontan.
Werke:
- Frédéric Chopin
- Johann Sebastian Bach
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Franz Schubert
- Arnold Schönberg
- Johannes Brahms
- Ahmed Adnan Saygun
Yunus Kaya, ein Klaviervirtuose mit türkischen Wurzeln aus Hohenems in Vorarlberg, wurde bereits für den Opus-Klassik-Preis nominiert. Er ist sowohl national als auch international aktiv und trat unter anderem beim Salzburger Kammermusikfestival und anderen renommierten Festivals sowie als Solist mit verschiedenen Orchestern auf.
Yunus Kaya
David Helbock ist ein österreichischer Jazzpianist und gehört zu einer Generation junger Jazzmusiker*innen, die kreative Grenzen überschreiten und einen eigenen musikalischen Weg gehen. Seine Musik besticht durch komplexe Strukturen, tiefgehende Improvisationen und starke Bühnenpräsenz. Als eine aufregende Stimme im europäischen Jazz tourt Helbock häufig auf internationalen Festivals und in renommierten Konzerthäusern weltweit.
David Helbock
Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.00 Uhr | David Helbock Trio, Joanna Lewis, Mara Achleitner und Yunus Kaya
Das Klaviertrio musiziert historische Werke, die Jazz-Formation antwortet frei.
Werke:
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Clara Schumann
- Claude Debussy
- Dmitri Schostakowitsch
David Helbock Trio ist das aktuelle Trio des preisgekrönten Pianisten David Helbock und präsentiert unkonventionelle und humorvolle Elemente: Raphael Preuschl spielt Bassukulele anstelle des traditionellen Kontrabasses. Reinhold Schmölzer interpretiert sein Schlagzeugspiel dynamisch und fast eruptiv. Das Trio hat mehrere Alben veröffentlicht, darunter „Aural Colors“ (Traumton) und „Into the Mystic“ (ACT), sowie auf bedeutenden Jazzfestivals weltweit gespielt von Mexico City bis Wladiwostok.
David Helbock Trio
Joanna Lewis ist die Gründerin des Koehne Quartetts. Sie studierte Violine, Cello und Komposition in Australien. Zahlreiche Auftritte als Solistin und Zusammenarbeit mit dem Radio-Symphonieorchester (RSO) Wien, dem Vienna Art Orchestra, Dhafer Youssef, Peter Herbert u. v. m.
Mara Achleitner ist eine Cellistin und lebt seit 2003 in Österreich. Sie spielte im Houston Symphony Orchestra und im Austin Symphony Orchestra. Als Solocellistin des Wiener Opernballorchesters konzertierte Mara bereits in Japan, Tunesien und Südeuropa.
Yunus Kaya ist Dozent für Klavier und Kammermusik an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.
Joanna Lewis, Mara Achleitner, Yunus Kaya
Freitag, 27. Juni 2025, 19.00 Uhr | Koehne Quartett und David Helbock Trio mit Mahan Mirarab
Das Echo von vier Jazzmusikern auf die großen Werke des klassischen Streichquartetts.
Werke:
- Franz Schubert
- Antonín Dvořák
- Joseph Haydn
- Dmitri Schostakowitsch
- Astor Piazzolla
Koehne Quartett zählt zu den überragenden Interpreten zeitgenössischer Musik in Mitteleuropa. Das Repertoire des Quartetts spannt einen großen musikalischen Bogen von klassischen Komponisten für Streichquartett bis zu Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Von Beginn an suchte das Quartett vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Komponisten, deren Musik es spielt, um eine möglichst hohe authentische und lebendige Interpretation ihrer Werke zu erreichen.
David Helbock Trio mit Mahan Mirarab (Gitarre). Mahan Mirarab ist in Teheran aufgewachsen und lebt heute in Wien. Er kombiniert europäische Elemente der Kammermusik mit zeitgenössischen Formen des Jazz und eröffnet damit eine neue Interpretation der iranischen klassischen Musik. Mirarab repräsentiert eine Generation junger Musiker*innen mit Migrationshintergrund in Europa, die die Klanggrenzen in der Musikindustrie verändern und sich für mehr Vielfalt in Bezug auf Qualität, Dialog und Kreativität einsetzen.
Koehne Quartett, David Helbock Trio mit Mahan Mirarab
Tickets
Vorverkauf
INN SITU Galerie im BTV Stadtforum, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck
Mo.–Fr., 11.00–18.00 Uhr; Sa., 11.00–15.00 Uhr
(nur Kartenzahlung)
Innsbruck Information (Burggraben 3, 6020 Innsbruck, + 43 512 – 5356, ticket@innsbruck.info)
Für den Besuch aller Konzerte gibt es ein vergünstigtes Dreier-Ticket. Nutzen Sie diese einmalige Chance, an drei Abenden hintereinander, diese außergewöhnlichen Musiker*innen kennenzulernen. Alle Veranstaltungen sind auch einzeln buchbar.