...

MUKKI Ombudsstelle

Die Zufriedenheit der Eltern sowie unserer MUKKI Kinder hat für uns oberste Priorität. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ihr Feedback an die MUKKI Ombudsstelle.

Logo von Mukki Kinderbetreuung in Innsbruck: Ein Murmeltier steht ober dem Schriftzug Mukki und darunter steht Kinderbetreuung geschrieben

Ihre Meinung ist uns wichtig.

Anregungen und Feedback sind für uns sehr wertvoll. Sie haben folgende Möglichkeiten dazu:

  • Persönliches Gespräch in der MUKKI Kinderbetreuungseinrichtung
  • Telefonisch (+43 505 333 – 2890) über die pädagogische Leitung der MUKKI Kinderbetreuungseinrichtung
  • Über die MUKKI Ombudsstelle per E-Mail: beschwerdestelle.mukki@btv.at
  • Postalisch (auch anonym) an Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, MUKKI Kinderbetreuung, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck

 

Fragen & Antworten

Zögern Sie nicht, wenn Sie uns Feedback geben wollen.

  • Grundsätze der Ombudsstelle

    Wir versichern Ihnen, dass wir uns mit jedem Hinweis umfassend auseinandersetzen und uns um eine rasche Bearbeitung kümmern. Gerne halten wir Sie zum aktuellen Stand in der Bearbeitung Ihrer Anregungen oder Ihres Feedbacks auf dem Laufenden.

  • Wird meine Rückmeldung vertraulich behandelt?

    Ihr Anliegen wird natürlich vertraulich behandelt. Zur Klärung Ihres Anliegens leiten wir Informationen nur an jene Mitarbeiter*innen weiter, die auch zur Klärung Ihrer Anfrage notwendig sind. Wir weisen auch darauf hin, dass wir als Organisation die Verpflichtung haben Daten an öffentliche Stellen weiterzuleiten, z. B. im Falle des Verdachts einer Straftat.

  • Besteht die Möglichkeit einer anonymen Rückmeldung?

    Ja, eine Rückmeldung kann auch in anonymer Form per Post eingebracht werden. Allerdings weisen wir darauf hin, dass eine Klärung des Sachverhaltes damit deutlich erschwert werden kann. Um Ihre Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können und Ihnen ein angemessenes Feedback geben zu können, benötigen wir konkrete inhaltliche Informationen sowie Ihre Kontaktdaten.