...

BTV Asset Management: Quantitativ anlegen

Sie investieren in eine quantitativ ausgerichtete Anlagestrategie, die auf Ihr Rendite- und Risikoprofil ausgerichtet ist. Dabei können Sie zwischen zwei Multi-Asset Lösungen und einem Aktienfonds auswählen.

Display mit Aktienkursen

Ihre Chancen und Risiken

Vorteile

  • Kapitalerhalt: Das Ziel ist eine langfristige positive Wertentwicklung und der reale Kapitalerhalt des Vermögens.
  • Breit diversifiziertes Portfolio: Die Investitionen erfolgen in ein breit diversifiziertes Portfolio. Dadurch kann das Risiko gering gehalten werden und Wertschwankungen sowie mögliche Verluste werden reduziert.
  • Professionelles Management: Sie profitieren von den Anlageentscheidungen eines professionellen Asset Managers.
  • Risikokontrolle: Dynamische Steuerung der Asset-Allokation und aktive Risikokontrolle.
  • Einsatz von Investmentvehikeln: Durch den Einsatz von ausgewählten Produkten kann eine besondere Expertise erschlossen werden.

Risiken

  • Keine Kapitalgarantie: Kursverluste und Schwankung des Vermögenswertes sind möglich, es besteht keine Kapitalgarantie.
  • Möglicher Vermögensverlust: Trotz Diversifikation kann ein Vermögensverlust nicht ausgeschlossen werden.
  • Unterschiedlich hohe Schwankungen: Die abgedeckten Anlageklassen weisen eine unterschiedlich hohe Schwankungsanfälligkeit auf. Umso höher die Aktienquote, desto höher die Schwankungsbreite eines Investments.
  • Wechselkursverluste: Wechselkursverluste gegenüber Anlegerwährung sind möglich.
  • Abweichung von Erwartungshaltungen: Eingesetzte Anlagevehikel können schwächer als erwartet abschneiden.
  • Der Ertrag einer Investition kann durch die Inflationsentwicklung negativ beeinflusst werden.
Grafische Darstellung vom neuronalen Netzwerk des menschlichen Gehirns

Bei einer regelbasierten Anlagestrategie sind folgende Aspekte für Sie wichtig:

  • Sie wollen am globalen Kapitalmarkt beteiligt sein.
  • Sie glauben an nahezu effiziente Märkte und bevorzugen ein breit diversifiziertes Portfolio.
  • Ihnen gefällt die Idee, mit geringer Abweichung zum Markt einen Mehrwert zu erzielen.
  • Sie sind davon überzeugt, dass Sie mit quantitativen Allokationsentscheidungen eine Überrendite generieren können, was zu einer verbesserten risikoadjustierten Rendite führt.

Das zeichnet unsere regelbasierten Anlagestrategien aus:

  • Emotionsloser Anlageprozess

    Die Anlageentscheidungen werden ohne menschliches Eingreifen getroffen.

  • Umfassende Allokationsmodelle

    Langjährig bewährte Modelle für die Gewichtung der verschiedenen Anlageklassen

  • Wissenschaftliche Ansätze

    Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Entwicklung von fundierten Modellen

  • Klare Positionierung

    Drei Investmentstufen sorgen für eine klare Positionierung in den Investmentklassen.

  • Kostengünstig & transparent

    Kostenoptimierte Umsetzung der Strategie durch den Einsatz von ETFs

  • Risikomanagement

    Fokus auf eine stabile und nachhaltige risikoadjustierte Wertentwicklung

BTV Asset Management Quant

Ab einem Anlagebetrag von 35.000,– Euro erhalten Sie mit dem BTV Asset Management Quant eine regelbasierte Vermögensverwaltung.

BTV AM Trend

    • Moderates Vermögenswachstum
    • 0 – 50 % Aktien
    • 35 – 100 % Anleihen
    • 0 – 15 % Alternative

    BTV AM Flexibel

      • Dynamisches Vermögenswachstum
      • 0 – 80 % Aktien
      • 0 – 100 % Anleihen
      • 0 – 20 % Alternative

      Aktien-Regionenallokationsmodell

        • Überdurchschnittliches Vermögenswachstum
        • 100 % Aktien
        • Ab 500.000,- Euro verfügbar
        • Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.

          Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.

          Wenn Finanzinstrumente in fremder Währung notieren, kann infolge von Währungsschwankungen die Rendite steigen oder fallen.

          Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.

        Aktuelles zu Börsen und Märkten

        Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.

        Ein Tablet und ein Notizblock mit Füllfeder liegen auf Unterlagen am Tisch
        AktuellesMarktmeinung

        Kapitalmärkte: Rückblick 2024 & Ausblick 2025

        Turbulent, aber ertragreich: 2024 war an den Finanzmärkten einiges los. Während das politische Chaos in Europa vor allem die Märkte in Frankreich belastete, nahmen die US-Aktienmärkte den Wahlsieg Donald Trumps positiv auf. Und Gold kannte ungeachtet der weltpolitischen Lage und des hohen Zinsniveaus weiterhin nur einen Weg: nach oben.

        Mehrere Transport-Container und ein Kran, der gerade einen Container transportiert
        Marktmeinung

        Wöchentliche Marktinformation

        Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

        Eine Geschäftsfrau sitzt in einem Kaffeehaus und liest eine Zeitung
        Marktmeinung

        BTV Marktmeinung Januar

        Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

        Weißer Pfeil verläuft nach rechts.
        Marktmeinung

        BTV Anlagekompass Vol. 08 2024

        Das weltpolitische Event des Jahres liegt nun endlich hinter uns – die US-Wahl ist entschieden. Donald Trump ging als Wahlsieger hervor und hat einen mehrheitlich republikanischen Kongress hinter sich. Wie geht es nun politisch in den USA weiter? Was bedeutet dies für den Rest der Welt? Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass wie sich die Aktien- und Anleihemärkte unserer Meinung nach entwickeln werden und warum unser Goldausblick trotz des jüngsten Rücksetzers positiv bleibt.

        Gebäude mit der USA Flagge im Vordergrund.
        Marktmeinung

        BTV Anlagekompass Vol. 07 2024

        Die Konjunkturflaute in Deutschland hält an und das Ifo-Institut rechnet nur noch mit einem „Null-Wachstum“ für 2024. Während die einen nun fordern, die deutsche Bevölkerung müsse lediglich „härter arbeiten“, erwägen einige Unternehmen bereits den Wechsel des Wirtschaftsstandortes. In den USA hingegen hat sich DER Rezessionsvorbote schlechthin, nämlich die invertierte Zinskurve, im September nach über zwei Jahren aufgelöst.
        Ist eine Rezession nun vom Tisch? Und wie kommt es überhaupt zu einer Invertierung? Im neuen BTV Anlagekompass beantworten wir diese und weitere Fragen.

        Europaflagge
        AktuellesMarktmeinung

        BTV Anlagekompass Spezial Vol. 06

        Wie zukunftsfähig ist Europa? Über Jahrhunderte hinweg hatte Europa die Rolle eines globalen Hegemonen inne. Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben das vereinte Europa allerdings geschwächt. Nach BTV Einschätzung besitzt Europa weiterhin enormes Potenzial, auch wenn es nicht immer einfach ist, dieses auszuschöpfen.

        Das könnte Sie auch interessieren

        Neben dem BTV AM Quant bieten wir Ihnen weitere Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen können.

        In zwei Schritten zur persönlichen Beratung

        Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.