
Die BTV führte 2023 wieder das Banken-Ranking als Branchensieger an und erreichte die Gold-Kategorie.
...
Fondsplan & Fondsplan Plu...
Mit unseren Fondsplänen investieren Sie regelmäßig in ausgewählte Investmentfonds und ETFs. So können Sie durch kleine Beträge schrittweise Ihr Vermögen aufbauen und Ihre Geldanlage optimal strukturieren.
Vorteile
Risiken
Im aktuellen Zinsumfeld ist ein realer Werterhalt ohne eine Kapitalanlage nicht mehr möglich. Es braucht daher eine ausgewogene und individuelle Anlagestrategie, um Ihr Vermögen zu erhalten und zu vermehren.
Beim Kern- und Satellitenansatz handelt es sich um die Aufteilung des Portfolios in ein Kerninvestment einerseits, das sogenannte Herzstück des Portfolios, und Satelliteninvestments andererseits, bestehend aus unterschiedlichen Anlagethemen.
Im Rahmen des Kerninvestments wird der Hauptteil des Kapitals gemäß einer von der BTV empfohlenen langfristigen Strategie angelegt. Das Ziel ist das Erwirtschaften einer Grundrendite mit ausreichend Sicherheit. Hierfür sind eine breite Diversifikation sowie ein aktives Management wichtig. Das Rendite-Risiko-Profil bleibt individuell.
Durch Satelliteninvestments werden Ergänzungen geschaffen. Hier ist es das Ziel, auch außerhalb des Kerns von zusätzlichen Investmentchancen zu profitieren und dem Portfolio durch das Setzen bestimmter Themenschwerpunkte eine persönliche Note zu geben.
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Fondspläne hier für Sie zusammengefasst.
Mit dem BTV Fondsplan und BTV Fondsplan Plus bauen Sie Schritt für Schritt Vermögen auf. Sie eignen sich für alle Kunden- und Altersgruppen und besonders für Einsteiger*innen in das Wertpapiergeschäft. Durch fixe Beträge und feste monatliche Termine müssen Sie sich keine Gedanken mehr über den „richtigen“ Einstiegzeitpunkt machen.
Ein Investment in Wertpapiere birgt gewisse Risiken. Es besteht keine Kapitalgarantie, ebenso besteht das Risiko eines möglichen Vermögensverlusts, Kursschwankungen, Währungsrisiken (Investment in Fremdwährungen) und Inflationsrisiken.
Ein Fondsplan bietet eine hohe Flexibilität, Kostentransparenz und bietet Ihnen die Möglichkeit, schrittweise Vermögen aufzubauen. Sie entscheiden selbst über Ihre monatliche Sparrate und die Laufzeit. Wie alle Investments in Wertpapiere birgt auch ein Fondsplan die damit einhergehenden Risiken und Nachteile: Es besteht keine Kapitalgarantie, ebenso besteht das Risiko eines möglichen Vermögensverlusts, Kursschwankungen, Währungsrisiken (Investment in Fremdwährungen) und Inflationsrisiken.
Ein Fondsplan bietet eine hohe Flexibilität, Kostentransparenz und bietet Ihnen die Möglichkeit, schrittweise Vermögen aufzubauen. Sie entscheiden selbst über Ihre monatliche Sparrate und die Laufzeit. Wie alle Investments in Wertpapiere birgt auch ein Fondsplan die damit einhergehenden Risiken und Nachteile: Es besteht keine Kapitalgarantie, ebenso besteht das Risiko eines möglichen Vermögensverlusts, Kursschwankungen, Währungsrisiken (Investment in Fremdwährungen) und Inflationsrisiken.
Ein Investment sollte immer langfristig ausgerichtet sein. Für einen Aktienfonds sollte ein absolutes Minimum von 7 bis 10 Jahren bzw. länger bedacht werden. Als Grundregel gilt: Je länger Sie den Fonds halten, desto besser.
Bei regelmäßigen, z. B. monatlichen Zukäufen, können Sie vom sogenannten Cost-Average-Effekt profitieren. Sind die Kurse an den Börsen hoch, erhalten Anleger*innen für den Einzahlungsbetrag verhältnismäßig weniger Fondsanteile, bei niedrigen Kursen entsprechend mehr Fondsanteile. Über einen längeren Zeitraum wird dadurch von einem besseren durchschnittlichen Einstandspreis profitiert – also von den Kursschwankungen des Fonds.
Der BTV Fondsplan ermöglicht einen Vermögensaufbau in Publikumsfonds der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H. ab einem monatlichen Betrag von 50 Euro. Der BTV Fondsplan Plus ermöglicht einen Vermögensaufbau in nationale und internationale Investmentfonds sowie ETFs ab einem monatlichen Betrag von 100 Euro.
Die Fondspläne in der BTV bieten Ihnen eine übersichtliche und transparente Kostenstruktur. Für den BTV Fondsplan gilt eine All-in-Fee in Höhe von 1 ,09% p. a., die Konditionen für den Fondsplan Plus entnehmen Sie dem aktuellen Schalteraushang – hier gelten keine Minimumgebühren.
Unsere Mitarbeiter*innen begeistern unsere Kund*innen durch eine verlässliche und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots. In internationalen Rankings schneiden wir ebenso hervorragend ab. Auch als Arbeitgeber und in puncto Serviceorientierung erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse.
Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.
Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.
Im Internetbanking meineBTV können Sie einfach und bequem Wertpapiere handeln und Ihre persönliche Anlagestrategie selbst steuern. Sie treffen Ihre Anlageentscheidungen selbstständig und können unkompliziert sowie jederzeit auf Ihr Depot zugreifen.
Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.
Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.
Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.
Hier informieren wir Sie zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung. Profitieren Sie vom Wissen unserer Expert*innen.
Neben unseren Fondsplänen bieten wir Ihnen weitere Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen können.