Einlagensicherung in Österreich
Einlagensicherungssysteme dienen dem Schutz von Sparer*innen, die ihre Spareinlagen in sicheren Händen wissen wollen.
Sicherheit hat im Internet für die BTV oberste Priorität. Die Übertragung vertraulicher Daten wird von uns durch umfangreiche und modernste Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Auch Sie selbst können entscheidend zur Sicherheit beitragen.
Für die BTV ist als Bank mit Geist und Haltung der Schutz ihrer Kund*innen vor Betrug im Zahlungsverkehr ein wichtiges Anliegen. Deshalb investiert die BTV nicht nur laufend in den Ausbau ihrer technischen Systeme, sondern versucht auch über alle Informationskanäle hinweg laufend über aktuelle Betrugsszenarien zu informieren und somit Awareness zu schaffen. So sorgen wir gemeinsam für mehr Sicherheit – sowohl im Internet als auch in der physischen Welt.
Auf Basis einer neuen EU-Regelung, die mit 9. Oktober 2025 in Kraft tritt, werden Überweisungen noch sicherer. Vor jeder SEPA-Standardüberweisung und jedem SEPA Instant Payment (Echtzeitüberweisung) in Euro wird künftig kostenfrei geprüft, ob IBAN und Name der Empfängerin bzw. des Empfängers (Kontoinhaber*in) übereinstimmen. Diese Prüfung nennt man Empfängerüberprüfung („Verification of Payee“). Sie hilft, falsche Überweisungen zu erkennen und Betrug zu reduzieren.
Bei SEPA Instant Payment wird Ihr Betrag sofort auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben. Bitte seien Sie daher achtsam im Umgang mit Überweisungen.
meineBTV entspricht im gesamten Dokument dem standardisierten Begriff Internetbanking der Verbraucherzahlungskonto-Diensteverordnung.