Navigation überspringen
BTV Logo

Newsroom

Themen, die uns alle bewegen: Welche Entwicklungen gibt es in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten? In unserem Newsroom informieren wir Sie zu aktuellen Trends, Neuigkeiten und Wissenswertem. Dabei beleuchten wir nicht nur harte Fakten, sondern auch Themen, die uns alle bewegen.

Nach Themen filtern

Wöchentliche Marktinformation

Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

Marktmeinung

BTV Marktmeinung August

Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

Marktmeinung

BTV Expertengespräch: Wohnimmobilienmarkt in Österreich

Die Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung ist Mitte des Jahres ausgelaufen. Was hat sich seither am Österreichischen Wohnimmobilienmarkt verändert? Im Expertengespräch blickt Mario Scherl auf die Preisentwicklung der privaten Wohnimmobilien, die Anforderungen für die Kreditvergabe und klärt die Frage, ob nun der richtige Zeitpunkt für den Immobilienkauf ist.

AktuellesFinanzwissenImmobilien

Nachgefragt bei Claudia Seewald

Lernen Sie in der neuen Ausgabe von #meettheteam Claudia Seewald näher kennen. Sie ist im Risikomanagement der BTV Leasing tätig und hat dazu noch weitere Aufgabenbereiche in ihrer Verantwortung. Im Gespräch erfahren wir mehr darüber, was das Unternehmen so besonders macht, welche Herausforderungen aktuell anstehen und was auf ihrer Bucketlist zu finden ist.

Unternehmenskultur

Heiße Winter – die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus in den Alpen

Der Klimawandel verändert den Alpentourismus. Während die Wintersaisonen kürzer werden und die Kosten für Schneesicherheit steigen, profitiert der Sommertourismus. Nachhaltige Strategien wie erneuerbare Energien, Biodiversitätsförderung und emissionsarme Mobilität sind notwendig, um die Attraktivität der Regionen zu erhalten. Ein langfristiger Wandel hin zu einem ganzjährigen, klimafreundlichen Tourismusmodell ist unausweichlich.

Tourismus

Nachhaltige Transformation im Tourismus

Unternehmen können durch erneuerbare Energien, digitale Lösungen und nachhaltige Ernährungskonzepte ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Wir geben Ihnen auf dieser Seite einen Überblick zu möglichen Maßnahmen: klimafreundliche Mobilität, energieeffiziente Gebäudesanierung und ressourcenschonende Betriebsabläufe. Langfristig stärkt dies die Wettbewerbsfähigkeit und sichert eine umweltfreundliche Entwicklung.

Tourismus