...

Nachhaltige Geldanlage

Nachhaltige Geldanlage: Langfristig verantwortungsvoll anlegen

Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Kund*innen und haben passende nachhaltige Anlagelösungen entwickelt.

Ein Mann steht in einem grünen Feld und blickt auf zwei Windräder

Aus eigener Überzeugung nachhaltig handeln

Wie leben Sie Nachhaltigkeit bereits im Privaten und was können Sie durch Ihre Investitionen bewirken? Wie richten Sie Ihr Portfolio nach vorausschauenden Anlagestrategien aus? Wie verwandeln Sie Ihr Vermögen in eine zukunftsfähige, nachhaltige Geldanlage? In unseren aktuellen Kundengesprächen fokussieren wir uns unter dem Motto „Investieren mit Geist und Haltung“ auf die Bedeutung nachhaltiger Investitionen.

 

 

Produkte mit ESG-konformem Investmentanteil

Für nachhaltige Investitionen im Bereich der Finanzindustrie haben sich die sogenannten ESG-Kriterien durchgesetzt (Environment, Social, Governance):

ESG-Investment Infografik: Drei Themenkreise miteinander verbunden, bestehend aus den Themen Environment, Social und Governance

Environment

  • Erhalt der Artenvielfalt
  • Schonender Umgang mit Ressourcen
  • Verlangsamung des Klimawandels

 

Social

  • Gesundheit & Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Standards in der Beschäftigungspolitik
  • Mitgestaltungsmöglichkeit durch Mitarbeiter*innen

 

Governance

  • Vermeidung von schädlichen Geschäftspraktiken
  • Transparenter Umgang mit Risiken
  • Vermeidung von Korruption

 

Frau im Garten setzt Pflanzen ein

Für Anleger*innen mit klaren Wertvorstellungen

Immer mehr Anleger*innen und Unternehmer*innen ist es ein Bedürfnis zu wissen, was mit ihrem Geld geschieht – wie es von den Banken eingesetzt wird. Die BTV berücksichtigt bei der nachhaltigen Geldanlage neben Ertrag, Sicherheit und Liquidität auch diese ESG-Kriterien aus den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Wohlverhalten von Staaten und Unternehmen (Governance).

 

Wir empfehlen Ihnen, sich bereits im Vorfeld mit folgenden grundsätzlichen Fragen zu beschäftigen:

  • Was möchte ich mit meiner Geldanlage bewirken?
  • Habe ich klare Präferenzen in Bezug auf die einzelnen ESG-Themen?
  • Möchte ich regional oder global etwas bewirken?

Mehr Informationen

Bewusst nachhaltige Veranlagung

Mit Ihrer nachhaltigen Geldanlage schaffen auch Sie Mehrwert für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

  • Gewissenhaft investieren

    Ausschluss von kontroversen Geschäften.

  • Positives bewirken

    Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit bewegen & Unterstützung nachhaltiger Projekte und Firmen.

  • Nachhaltig profitieren

    Minimierung von Risiken nicht nachhaltiger Projekte & Beteiligung an nachhaltigen Initiativen.

Ethisch-nachhaltige Lösungen auf einen Blick

Ziel der BTV ist es, ein breites und qualitativ hochwertiges Angebot im Bereich Investieren mit Geist & Haltung zu führen.

Edelweiß im Gebirge

Nachhaltigkeit ist eine Herzensangelegenheit

In Zeiten von Klima- und Wirtschaftskrisen ist das Thema Nachhaltigkeit aktueller denn je. Was bedeutet Nachhaltigkeit für ein Finanzunternehmen wie die Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV)?

Zusammengefasst bedeutet es im Geschäftsleben stets ehrlich und authentisch zu handeln. Die BTV ist ein Geschäftspartner und Arbeitgeber mit Geist und Haltung.

 

Download BTV Nachhaltigkeitsbericht

Umweltzeichen Logo

Österreichisches Umweltzeichen

Produkte aus dem BTV Asset Management oder Titel in der Individuellen Wertpapierberatung der BTV wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert.

 

Nähere Informationen zum Umweltzeichen

 

  • Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.

    Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.

    Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.

Auszeichnungen

Unsere Mitarbeiter*innen begeistern unsere Kund*innen durch eine verlässliche und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots. In internationalen Rankings schneiden wir ebenso hervorragend ab. Auch als Arbeitgeber und in puncto Serviceorientierung erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse.

  • Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.

Aktuelles zu Börsen und Märkten

Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.

Mehrere Transport-Container und Kran, der gerade einen Container transportiert
AktuellesMarktmeinung

Wöchentliche Marktinformation

Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

Eine Geschäftsfrau sitzt in einem Kaffeehaus und liest eine Zeitung
AktuellesMarktmeinung

BTV Marktmeinung September

Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

Das Wort Inflation steht auf einem Blatt Papier geschrieben, worauf auch ein Graph abgebildet ist
AktuellesMarktmeinung

BTV Einschätzung: Schreckgespenst Inflation – eingefangen?

Seit eineinhalb Jahren befinden sich die globalen Notenbanken nun im Kampf gegen die Inflation. Die Zinsen wurden in Rekordtempo angehoben, um den Preisanstieg einzudämmen, und das mit Erfolg. Dennoch befindet sich die Inflation in der Eurozone mit 5,3 % und den USA mit 3,2 % weiterhin spürbar über dem Zielniveau der Notenbanken von 2 %. Wie die BTV den weiteren Inflationsverlauf einschätzt und welche mögliche Zinspolitik die Notenbanken verfolgen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ein Geschäftsmann steht vor einer chinesischen Flagge
AktuellesMarktmeinung

Chinas Problem mit der Jugendarbeitslosigkeit

Dass die Jugendarbeitslosigkeit im Verhältnis zur Gesamtarbeitslosigkeit eines Landes höher ist, ist so weit nichts Ungewöhnliches. China hat aber mit einer unverhältnismäßig hohen Arbeitslosigkeit bei den 16- bis 24-Jährigen zu kämpfen. Um dieses Phänomen zu ergründen, muss man Chinas Arbeitsmarkt genauer unter die Lupe nehmen. Lesen Sie mehr darüber in diesem Auszug des BTV Anlagekompass zum Thema Konjunktur.

Eine Person zeigt auf einen Graphen auf einem Tablet
AktuellesMarktmeinung

Anlagestrategie 4. Quartal

Im vierteljährlichen Rhythmus werden im BTV Asset Management die Leitplanken für die Portfolio-Allokation festgelegt. Hierzu wird im ersten Schritt der konjunkturelle Ausblick für die nächsten drei bis sechs Monate erarbeitet, das sogenannte Basisszenario. Davon ausgehend wird im zweiten Schritt die Positionierung in den einzelnen Anlageklassen diskutiert und für das folgende Quartal festgelegt.

Ein blaues Heft mit der Aufschrift Weitsicht spiegelt sich im Fenster, dahinter liegen weitere Exemplare vom Heft
AktuellesMarktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 06

Die Inversion der US-Zinskurve sorgt für Gesprächsstoff und kündigt voraussichtlich zum Jahreswechsel eine milde Rezession in den USAan . Über die weitere Entwicklung der Zinslandschaft scheiden sich allerdings die Geister. Im Kapitel Anleihen lesen Sie diesmal über zwei konträre Meinungen renommierter Experten. Machen Sie sich selbst ein Bild: Ist eine baldige Rückkehr zu tieferen Zinsen wahrscheinlich? Oder muss die Fed noch mehr Zinsschritte setzen, als bisher erwartet wird? Und warum hat China mit einer drastisch steigenden Jugendarbeitslosigkeit zu kämpfen? Diese und mehr Antworten finden Sie in der neuen Ausgabe des BTV Anlagekompass.

In zwei Schritten zur persönlichen Beratung

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.