Navigation überspringen
BTV Logo
Grafische Darstellung einer Person mit Zahlen im Gehirn

Wissenschaftlich investieren

Innfoliolytix: Geldanlage mit System und Verstand

Gemeinsam mit unserem Partner Innfoliolytix – einem Spin-off der Universität Innsbruck – bieten wir Anleger*innen Zugang zu den neuesten Erkenntnissen der Kapitalmarktforschung. So wird professionelles Investieren einfach und effizient – gesteuert durch wissenschaftlich fundierte Strategien, die Ihr Vermögen gezielt wachsen lassen.

Systematische Geldanlage – klare Regeln statt Emotionen

Wissenschaftliche Erkenntnisse bilden die Grundlage für klare, festgelegte Regeln zur Anlage Ihres Vermögens. Diese Regeln definieren präzise, wann und in welchem Umfang Investitionen in verschiedene Anlageklassen erfolgen. Ziel ist es, emotionale und subjektive Entscheidungen aus dem Investitionsprozess zu eliminieren und stattdessen auf bewährte, mathematisch nachweisbare Prinzipien zu setzen, die auch in der Vergangenheit erfolgreich waren.

Vorteile & Risiken

Vorteile

  • Investieren auf Basis fundierter wissenschaftlicher Analysen.
  • Gezielte Kombination aus aktiven und passiven Investments.
  • Strukturierter, wissenschaftlich gestützter Anlageprozess – unabhängig von Emotionen.
  • Niedrige Gebühren durch das Investieren in Aktien- und Anleiheindizes über ETFs.
  • Für langfristig orientierte Anleger*innen auf der Suche nach einem Kerninvestment.
  • Breite Streuung zur Optimierung des Rendite-Risiko-Verhältnisses.

Risiken

  • Keine Kapitalgarantie: Kursverluste und Schwankungen des Vermögenswertes sind möglich, es besteht keine Kapitalgarantie.
  • Möglicher Vermögensverlust: Trotz Diversifikation kann ein Vermögensverlust nicht ausgeschlossen werden.
  • Unterschiedlich hohe Schwankungen: Die abgedeckten Anlageklassen weisen eine unterschiedlich hohe Schwankungsanfälligkeit auf. Je höher die Aktienquote, desto höher die Schwankungsbreite eines Investments.
  • Wechselkursverluste: Wechselkursverluste gegenüber der Anlegerwährung sind möglich.
  • Abweichung von Erwartungshaltungen: Eingesetzte Anlagevehikel können schwächer als erwartet abschneiden.
  • Der Ertrag einer Investition kann durch die Inflationsentwicklung negativ beeinflusst werden.
Ein Mann in einem schwarzen Anzug mit orangenfarbenem Hemd
„BTV und Innfoliolytix verbinden aktiv-passive Ansätze auf Basis empirischer Forschung, um messbaren Mehrwert für Anleger*innen zu schaffen."
Univ.-Prof. Dr. Jochen LawrenzPartner bei Innfoliolytix

Die Kooperation BTV/Innfoliolytix

Wissenschaft trifft Finanzexpertise

Innfoliolytix wurde 2019 als Spin-off der Universität Innsbruck in Kooperation mit der Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) gegründet, um innovative quantitative Beratungsdienstleistungen im Anlagebereich anzubieten. Ziel des Joint Ventures ist es, die fundierte Expertise aus langjähriger universitärer Forschung im Bereich Anlage- und Portfoliomanagement einem breiten Publikum zugänglich zu machen – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und effizient.

Innfoliolytix – wissenschaftlich fundierte Investmentstrategien

  • Innfoliolytix entwickelt eigene Modelle, Anlagelösungen und Portfoliostrategien, basierend auf fundierter Forschung und aktueller akademischer Literatur.
  • Vor der praktischen Anwendung werden alle quantitativen Lösungen umfassend auf Stabilität und Prognosekraft geprüft – für eine nachhaltige, risikoadjustierte Performance.
  • Als unabhängiges wissenschaftliches Asset-Management-Spin-off folgt Innfoliolytix einem klaren methodischen Ansatz: Märkte verstehen, in Modelle überführen und echten Mehrwert schaffen.

Regelbasiertes Investieren – effiziente Anlagelösungen von BTV & Innfoliolytix

Durch die Kooperation zwischen BTV und Innfoliolytix entstehen innovative, wissenschaftlich fundierte Anlagelösungen. Die Umsetzung erfolgt effizient und kostensparend über Fonds- und vermögensverwaltende Mandatsstrukturen. Diese Strategien eignen sich ideal für den langfristigen Vermögensaufbau und stehen einem breiten Investmentpublikum offen – ganz ohne Mindestanlagesumme.

Produktausweisung

Asset Management & Fonds Varianten

Asset Management

Regelbasierte Asset-Management-Variante BTV AM Trend

Ab 35.000 EUR verfügbar


  • Moderates Vermögenswachstum
  • 0 – 50 % Aktien
  • 35 – 100 % Anleihen
  • 0 – 15 % Alternative
Asset Management

Regelbasierte Asset-Management-Variante BTV AM Flexibel

Ab 35.000 EUR verfügbar


  • Dynamisches Vermögenswachstum
  • 0 – 80 % Aktien
  • 0 – 100 % Anleihen
  • 0 – 20 % Alternative

Aktien-Regionenallokationsmodell

Ab 1 EUR verfügbar


  • Überdurchschnittliches Vermögenswachstum
  • 100 % Aktien

Anleihen-Risikosteuerungsmodell

Ab 1 EUR verfügbar


  • Breites Anleiheinvestment unter Berücksichtigung des Risikos
  • 100 % Anleihen

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wir sind für Sie da

Wir beraten Sie gerne zu passenden regelbasierten Anlagemöglichkeiten.

  • Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.

    Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.

    Wenn Finanzinstrumente in fremder Währung notieren, kann infolge von Währungsschwankungen die Rendite steigen oder fallen.

    Diese Marketingmitteilung/Werbemitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten und ersetzt keine Anlageberatung.
    Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.

Inhalt nicht verfügbar

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.

Unsere Whitepapers zum Thema Geldanlage

In unseren Publikationen geben wir Ihnen Einblicke zu ausgewählten Trends, stellen Chancen sowie Risiken gegenüber und zeigen einen Ausblick sowie mögliche Lösungen auf.

Füllen Sie gleich das Formular aus und erhalten Sie in Kürze Ihr kostenloses BTV Whitepaper.

Inhalt nicht verfügbar

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.

Hände halten Tablet in der Hand, auf dem der Titel des BTV Whitepapers "Die nächst Revolution des Geldanlegens?" zu sehen ist.