BTV Management
Unabhängig, eigenständig und unternehmerisch – so denkt und handelt der BTV Vorstand.
Wir unterstützen Sie gerne mit redaktionellen Texten und Bildmaterial zu unseren Aktivitäten, Services, Veranstaltungen und zum Geschäftsverlauf. Kontaktieren Sie uns gerne.
<p>Mit einem Jahresüberschuss vor Steuern von 264,9 Mio. €, und damit einem Anstieg von +35,5 Mio. € gegenüber dem Vorjahr, erzielte die Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Dabei profitiert die Bank weiterhin vom hohen Vertrauen ihrer Kundinnen und Kunden und steigert die betreuten Kundengelder auf über 20 Milliarden Euro. Insgesamt nahmen die Geschäftsvolumina in allen Segmenten erneut zu. Weiters maßgebend für den Erfolg sind die fachlich kompetenten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hierbei kann sich die BTV zum wiederholten Mal über diverse Auszeichnungen als attraktive Arbeitgeberin freuen.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2025/04/BTV_Presseinformation_Gesamt_2024_FINAL.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Mit einem Jahresüberschuss vor Steuern von 264,9 Mio. €, und damit einem Anstieg von +35,5 Mio. € gegenüber dem Vorjahr, erzielte die Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Dabei profitiert die Bank weiterhin vom hohen Vertrauen ihrer Kundinnen und Kunden und steigert die betreuten Kundengelder auf über 20 Milliarden Euro. Insgesamt nahmen die Geschäftsvolumina in allen Segmenten erneut zu. Weiters maßgebend für den Erfolg sind die fachlich kompetenten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hierbei kann sich die BTV zum wiederholten Mal über diverse Auszeichnungen als attraktive Arbeitgeberin freuen.
<p>Der Periodenüberschuss vor Steuern kletterte per 30.09.2024 um +28,2 Mio. € auf 237,7 Mio. €. im Vergleich zum Vorjahr. Das Eigenkapital stieg weiter auf knapp 2,5 Mrd. €. Zudem wurde die BTV mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für ihre Beratungsqualität und ihre Qualitäten als Arbeitgeber.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2024/11/20241127_BTV_Presseinformation_Q3_2024_final.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Der Periodenüberschuss vor Steuern kletterte per 30.09.2024 um +28,2 Mio. € auf 237,7 Mio. €. im Vergleich zum Vorjahr. Das Eigenkapital stieg weiter auf knapp 2,5 Mrd. €. Zudem wurde die BTV mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für ihre Beratungsqualität und ihre Qualitäten als Arbeitgeber.
<p>Die BTV unterstützt ab sofort die österreichische Skeletonpilotin Janine Flock und plant eine langfristige Zusammenarbeit.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2024/10/Pressemeldung_-JanineFlock.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Die BTV unterstützt ab sofort die österreichische Skeletonpilotin Janine Flock und plant eine langfristige Zusammenarbeit.
<p>Im ersten Halbjahr hat sich die erfolgreiche Geschäftsentwicklung weiter fortgesetzt. Die betreuten Kundengelder steigen auf 19,3 Mrd. € und das Eigenkapital überschreitet die Marke von 2,4 Mrd. €.<br /> Neben Gerhard Burtscher (Vorstandsvorsitzender), Mario Pabst und Dr. Markus Perschl, MBA wird Dr. Hansjörg Müller mit 1. September neuer Vorstand. Damit treibt die Bank den Marktausbau gezielt voran.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2024/08/20240828_PT_HJ1_2024_FINAL.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Im ersten Halbjahr hat sich die erfolgreiche Geschäftsentwicklung weiter fortgesetzt. Die betreuten Kundengelder steigen auf 19,3 Mrd. € und das Eigenkapital überschreitet die Marke von 2,4 Mrd. €.
Neben Gerhard Burtscher (Vorstandsvorsitzender), Mario Pabst und Dr. Markus Perschl, MBA wird Dr. Hansjörg Müller mit 1. September neuer Vorstand. Damit treibt die Bank den Marktausbau gezielt voran.
<p>Die kürzlich ergangenen Entscheidungen des Oberlandesgerichtes Wien in den Verfahren vor der Übernahmekommission sind, wie auch die bisherigen Gerichtsentscheidungen, zu Gunsten der 3 Banken Gruppe ausgegangen. Dies hat die UniCredit veranlasst, endgültig einen Schlussstrich unter diese erfolglose, seit 2019 – und damit fünfeinhalb Jahre – andauernde Auseinandersetzung zu ziehen.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2024/06/20240618_BTV_Presseinformation_Rechtsstreit_UniCredit_beendet_FINAL.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Die kürzlich ergangenen Entscheidungen des Oberlandesgerichtes Wien in den Verfahren vor der Übernahmekommission sind, wie auch die bisherigen Gerichtsentscheidungen, zu Gunsten der 3 Banken Gruppe ausgegangen. Dies hat die UniCredit veranlasst, endgültig einen Schlussstrich unter diese erfolglose, seit 2019 – und damit fünfeinhalb Jahre – andauernde Auseinandersetzung zu ziehen.
<p>Im ersten Quartal 2024 wuchsen die betreuten Kundengelder gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 2,1 Mrd. € auf 19,3 Mrd. €. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich auf 88,1 Mio. €. Die BTV wurde erstmals mit dem „Transparenten Bullen“ ausgezeichnet.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2024/05/20240522_PT_Q1_final.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Im ersten Quartal 2024 wuchsen die betreuten Kundengelder gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 2,1 Mrd. € auf 19,3 Mrd. €. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich auf 88,1 Mio. €. Die BTV wurde erstmals mit dem „Transparenten Bullen“ ausgezeichnet.
<p>Die BTV überzeugt als vertrauenswürdiger, starker Partner für ihre Kund*innen und als attraktiver Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter*innen. Dies spiegelt sich neben der sehr guten Jahresbilanz erneut auch in diversen Auszeichnungen wie dem FMVÖ-Recommender- und dem firstfive-Award sowie den Qualitätssiegeln „Leading Employer“, „Top Arbeitgeber“ und „Service-Champions“ wider.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2024/04/20240403_BTV_Presseinformation_Gesamt_2023_FINAL.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Die BTV überzeugt als vertrauenswürdiger, starker Partner für ihre Kund*innen und als attraktiver Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter*innen. Dies spiegelt sich neben der sehr guten Jahresbilanz erneut auch in diversen Auszeichnungen wie dem FMVÖ-Recommender- und dem firstfive-Award sowie den Qualitätssiegeln „Leading Employer“, „Top Arbeitgeber“ und „Service-Champions“ wider.
<p>Vom 17. April bis 20. Juli 2024 präsentiert Uta Kögelsberger ihre neuen, in Tirol entstandenen Arbeiten.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2024/03/Presseinfo_INN_SITU_ForestComplex-FINAL.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p> <p> </p>
Vom 17. April bis 20. Juli 2024 präsentiert Uta Kögelsberger ihre neuen, in Tirol entstandenen Arbeiten.
<p>Am 4. Dezember wurde Johannes Strolz von BTV Vorstandsvorsitzendem Gerhard Burtscher „seine“ Gondel bei der Valisera Bahn als Symbol der Partnerschaft übergeben.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/12/20231205_BTV-und-Johannes-Strolz-praesentieren-Fangondel-.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Am 4. Dezember wurde Johannes Strolz von BTV Vorstandsvorsitzendem Gerhard Burtscher „seine“ Gondel bei der Valisera Bahn als Symbol der Partnerschaft übergeben.
<ul> <li>Anteilsgewinne in allen Märkten.</li> <li>Die Zufriedenheit der Kund*innen spiegelt sich auch in der erneuten Auszeichnung mit dem Service-Champions-Siegel in Gold wider.</li> <li>Auch Übernahmekommission lässt UniCredit abblitzen.</li> </ul> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/11/20231109_PT_Q3_2023_FINAL.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
<p>Am letzten Hauptschauplatz des seit viereinhalb Jahren dauernden Angriffs der UniCredit auf die Eigenständigkeit der BTV sowie ihrer beiden Schwesterbanken hat die UniCredit erneut eine umfassende Niederlage erlitten.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/11/20231103_BTV_Presseinformation_Entscheidung_Uebernahmekomission.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Am letzten Hauptschauplatz des seit viereinhalb Jahren dauernden Angriffs der UniCredit auf die Eigenständigkeit der BTV sowie ihrer beiden Schwesterbanken hat die UniCredit erneut eine umfassende Niederlage erlitten.
<p>Vom 4. Oktober 2023 bis 20. Januar 2024 präsentiert Armin Linke seine neuen, in Tirol entstandenen Arbeiten.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2024/04/Presseinfo_INN_SITU_QUANTUM_CONDITIONS.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Vom 4. Oktober 2023 bis 20. Januar 2024 präsentiert Armin Linke seine neuen, in Tirol entstandenen Arbeiten.
<p>Im ersten Halbjahr stieg der Periodenüberschuss vor Steuern auf 173,7 Mio. im Vergleich zu 86,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahres. Die BTV setzt ihre Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Leitgedanken „Geist & Haltung“ konsequent um und erzeugt mit einer eigenen PV-Anlage künftig Strom.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/08/20230823_BTV_Presseinformation_Halbjahr.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Im ersten Halbjahr stieg der Periodenüberschuss vor Steuern auf 173,7 Mio. im Vergleich zu 86,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahres. Die BTV setzt ihre Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Leitgedanken „Geist & Haltung“ konsequent um und erzeugt mit einer eigenen PV-Anlage künftig Strom.
<p>Burtscher: Höchstgericht bestätigt unsere Rechtsansicht in vollem Umfang</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/08/20230821_BTV_Presseinformation_OGH_Entscheidung.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Burtscher: Höchstgericht bestätigt unsere Rechtsansicht in vollem Umfang
<p>Die BTV gründet eine Mitarbeiterbeteiligungsprivatstiftung für alle Mitarbeiter*innen und hebt damit die Bedeutung des Unternehmertums hervor. Die Stiftung ist mit 15 Millionen Euro dotiert.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/07/20230726_Presseinfo_Mabpst_Final.pdf">Download</a></p>
Die BTV gründet eine Mitarbeiterbeteiligungsprivatstiftung für alle Mitarbeiter*innen und hebt damit die Bedeutung des Unternehmertums hervor. Die Stiftung ist mit 15 Millionen Euro dotiert.
<p>2023 werden die BTV Standorte Bregenz, Bregenz-Vorkloster und Wolfurt umgebaut und mit modernster Technologie ausgestattet. Im Fokus steht dabei die digitale Unterstützung für das persönliche Gespräch. Dank des innovativen Videoberatungsterminals „Toni“ können sich BTV Kund*innen künftig über eine längere Erreichbarkeit freuen und sich mit BTV Expert*innen zu ihren Bankgeschäften austauschen. Die BTV Bregenz machte den Anfang und ist seit 26. Juni wieder geöffnet. Anlässlich der Neugestaltung lud die BTV am 7. Juli zu einem Opening in Bregenz ein.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="https://btv.at/uploads/2023/07/20230704_Presseinfo_Standorte_Final.pdf">Download</a></p>
2023 werden die BTV Standorte Bregenz, Bregenz-Vorkloster und Wolfurt umgebaut und mit modernster Technologie ausgestattet. Im Fokus steht dabei die digitale Unterstützung für das persönliche Gespräch. Dank des innovativen Videoberatungsterminals „Toni“ können sich BTV Kund*innen künftig über eine längere Erreichbarkeit freuen und sich mit BTV Expert*innen zu ihren Bankgeschäften austauschen. Die BTV Bregenz machte den Anfang und ist seit 26. Juni wieder geöffnet. Anlässlich der Neugestaltung lud die BTV am 7. Juli zu einem Opening in Bregenz ein.
<p>Das operative Ergebnis nach den ersten drei Monaten 2023 lag deutlich über dem Vorjahresniveau. Der Periodenüberschuss vor Steuern kletterte im ersten Quartal auf 87,5 Mio. Euro. Der FMVÖ-Recommender Award und die Finnoconsult-Bewertung honorieren den klaren Kundenfokus.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/05/20220524_Corporate_News_Quartalsbericht.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Das operative Ergebnis nach den ersten drei Monaten 2023 lag deutlich über dem Vorjahresniveau. Der Periodenüberschuss vor Steuern kletterte im ersten Quartal auf 87,5 Mio. Euro. Der FMVÖ-Recommender Award und die Finnoconsult-Bewertung honorieren den klaren Kundenfokus.
<p>Im Rahmen der BTV Marketing Trophy prämiert die Bank für Tirol und Vorarlberg seit 25 Jahren die besten Marketingprojekte von engagierten HAK-Schüler*innen. Am 19. April fand das diesjährige Finale – inklusive eines umfangreichen Jubiläums-Programms – im BTV Stadtforum in Innsbruck statt. Gewonnen hat ein Team der Bezauer WirtschaftsSchulen.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/04/20042023_PT_25_BTV_Marketing_Trophy.pdf">Download</a></p>
Im Rahmen der BTV Marketing Trophy prämiert die Bank für Tirol und Vorarlberg seit 25 Jahren die besten Marketingprojekte von engagierten HAK-Schüler*innen. Am 19. April fand das diesjährige Finale – inklusive eines umfangreichen Jubiläums-Programms – im BTV Stadtforum in Innsbruck statt. Gewonnen hat ein Team der Bezauer WirtschaftsSchulen.
<p>Die BTV erreichte 2022 in allen wichtigen Positionen wie Kredite an Kund*innen, Einlagen und Eigenkapital die höchsten Stände in der 118-jährigen Bankgeschichte. Sie profitierte vor allem vom hohen Kundenvertrauen sowie von ihren engagierten und fachlich kompetenten Mitarbeiter*innen.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/04/2023_BTV_Presseinformation_Gesamtjahr_2022.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Die BTV erreichte 2022 in allen wichtigen Positionen wie Kredite an Kund*innen, Einlagen und Eigenkapital die höchsten Stände in der 118-jährigen Bankgeschichte. Sie profitierte vor allem vom hohen Kundenvertrauen sowie von ihren engagierten und fachlich kompetenten Mitarbeiter*innen.
<p>2018 startete die Reihe INN SITU mit einer Einladung an sieben Studierende einer Meisterklasse für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Für die Ausstellung GENAU DA! setzten sie sich fotografisch mit der Stadt Innsbruck auseinander. Nach fünf Jahren erging nun erneut eine Einladung – dieses Mal an fünf Absolvent*innen des Masterprogramms Fotografie und zeitgenössische Kunst an der Université Paris 8. Gemeinsam mit dem renommierten Fotokünstler Arno Gisinger gestalteten sie eine Ausstellung in Resonanz auf die Stadt: GENAU JETZT!</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/03/202303_PT_INN_SITU_Arno_Gisinger_GENAU_JETZT.pdf">Download</a></p>
2018 startete die Reihe INN SITU mit einer Einladung an sieben Studierende einer Meisterklasse für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Für die Ausstellung GENAU DA! setzten sie sich fotografisch mit der Stadt Innsbruck auseinander. Nach fünf Jahren erging nun erneut eine Einladung – dieses Mal an fünf Absolvent*innen des Masterprogramms Fotografie und zeitgenössische Kunst an der Université Paris 8. Gemeinsam mit dem renommierten Fotokünstler Arno Gisinger gestalteten sie eine Ausstellung in Resonanz auf die Stadt: GENAU JETZT!
<p>Trotz des herausfordernden Umfeldes 2022 erwartet die BTV für das vergangene Geschäftsjahr ein gegenüber dem Ausblick um mehr als 20% besseres Ergebnis. Der Vorstand wird der Hauptversammlung daher eine Erhöhung der Dividende auf 0,33 Euro vorschlagen.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2023/02/20230227_BTV_Presseinformation_FINAL.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Trotz des herausfordernden Umfeldes 2022 erwartet die BTV für das vergangene Geschäftsjahr ein gegenüber dem Ausblick um mehr als 20% besseres Ergebnis. Der Vorstand wird der Hauptversammlung daher eine Erhöhung der Dividende auf 0,33 Euro vorschlagen.
<p>Die BTV erzielt mit einer sehr deutlich überzeichneten Kapitalerhöhung einen Bruttoemissionserlös von rund 101,1 Mio. €. In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld gelingt der Bank souverän ein weiterer Schritt, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2022/12/20221216_BTV_Presseinformation_Kapitalerhoehung.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Die BTV erzielt mit einer sehr deutlich überzeichneten Kapitalerhöhung einen Bruttoemissionserlös von rund 101,1 Mio. €. In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld gelingt der Bank souverän ein weiterer Schritt, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.
<p>Auch im dritten Quartal konnte die BTV trotz des weiterhin herausfordernden Umfelds die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2022/11/20221116_BTV_Presseinformation_3_Quartal.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Auch im dritten Quartal konnte die BTV trotz des weiterhin herausfordernden Umfelds die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen.
<p>Die BTV wird den erfolgreichen Skirennläufer, Doppel-Olympiasieger und Mitglied des österreichischen Nationalteams Johannes Strolz in den nächsten drei Jahren als Haupt- und somit Kopfsponsor unterstützen.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2022/09/20220920_BTV_Vorstellung-BTV-Sponsor-Johannes-Strolz.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Die BTV wird den erfolgreichen Skirennläufer, Doppel-Olympiasieger und Mitglied des österreichischen Nationalteams Johannes Strolz in den nächsten drei Jahren als Haupt- und somit Kopfsponsor unterstützen.
<p>Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen konnte die BTV ihre gute Geschäftsentwicklung fortsetzen. Der Periodenüberschuss vor Steuern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um +13,7 Mio. € auf 86,4 Mio. €.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2022/08/20220824_BTV_Presseinformation_2_Quartal.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen konnte die BTV ihre gute Geschäftsentwicklung fortsetzen. Der Periodenüberschuss vor Steuern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um +13,7 Mio. € auf 86,4 Mio. €.
<p>Im ersten Quartal 2022 konnte die BTV aufgrund der starken Geschäftsentwicklung den Periodenüberschuss vor Steuern um +16,5 Mio. € auf 39,9 Mio. € steigern. Gerade in der aktuell unsicheren Lage schätzen die Kund*innen die Bank noch mehr für ihre Stabilität. Dies wird u. a. auch durch die erneute Auszeichnung mit dem FMVÖ-Recommender-Award für sehr gute Kundenorientierung unterstrichen.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2022/05/20220525_BTV_Presseinformation_1_Quartal.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Im ersten Quartal 2022 konnte die BTV aufgrund der starken Geschäftsentwicklung den Periodenüberschuss vor Steuern um +16,5 Mio. € auf 39,9 Mio. € steigern. Gerade in der aktuell unsicheren Lage schätzen die Kund*innen die Bank noch mehr für ihre Stabilität. Dies wird u. a. auch durch die erneute Auszeichnung mit dem FMVÖ-Recommender-Award für sehr gute Kundenorientierung unterstrichen.
<p>Die Kund*innen schätzen die BTV als verlässlichen Partner. Das hohe Vertrauen zeigte sich 2021 eindrücklich im Zuwachs der betreuten Kundengelder um eine Milliarde Euro. Zudem entwickelten sich die Kredite an Kund*innen, Eigenkapital und die Bilanzsumme positiv und erreichten die höchsten Stände in der 117-jährigen Bankgeschichte.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2022/04/Presseinformation_Gesamtjahr.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Die Kund*innen schätzen die BTV als verlässlichen Partner. Das hohe Vertrauen zeigte sich 2021 eindrücklich im Zuwachs der betreuten Kundengelder um eine Milliarde Euro. Zudem entwickelten sich die Kredite an Kund*innen, Eigenkapital und die Bilanzsumme positiv und erreichten die höchsten Stände in der 117-jährigen Bankgeschichte.
<p>In den ersten drei Quartalen konnte die BTV ihr Ergebnis deutlich steigern. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich um +24,8 Mio. EUR auf 91,6 Mio. EUR.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2021/11/Corporate_News_Q3.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
In den ersten drei Quartalen konnte die BTV ihr Ergebnis deutlich steigern. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich um +24,8 Mio. EUR auf 91,6 Mio. EUR.
<p>In der ersten Jahreshälfte konnte die BTV das Ergebnis deutlich steigern. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich um +25,7 Mio. € auf 72,7 Mio. €. Positiv entwickelten sich das Zinsergebnis, der Provisionsüberschuss und der Erfolg aus at-equity-bewerteten Unternehmen. Bei Anlegern waren besonders Investitionen in nachhaltige Produkte (ESG) sehr beliebt.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2021/11/20210826_BTV_Presseinformation_Halbjahresergebnis.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
In der ersten Jahreshälfte konnte die BTV das Ergebnis deutlich steigern. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich um +25,7 Mio. € auf 72,7 Mio. €. Positiv entwickelten sich das Zinsergebnis, der Provisionsüberschuss und der Erfolg aus at-equity-bewerteten Unternehmen. Bei Anlegern waren besonders Investitionen in nachhaltige Produkte (ESG) sehr beliebt.
<p>Die BTV erreichte trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine solide Bilanz zum 31.03.2021. Neben diesem Geschäftserfolg wurde die Bank erneut von ihren Kundinnen und Kunden ausgezeichnet: der FMVÖ-Recommender-Award belegt einmal mehr das hohe Kundenvertrauen. Zudem wurde die BTV 2021 erstmalig zum „Leading Employer“ gekürt – die Bank zählt damit zu Österreichs Top-1-Prozent der Arbeitgeber.</p> <p><a class="Button Button--blue" href="/app/uploads/2021/11/20210527_BTV_Presseinformation_Q1_Recommender_Leading_Employer.pdf" target="_blank" rel="noopener">Download</a></p>
Die BTV erreichte trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine solide Bilanz zum 31.03.2021. Neben diesem Geschäftserfolg wurde die Bank erneut von ihren Kundinnen und Kunden ausgezeichnet: der FMVÖ-Recommender-Award belegt einmal mehr das hohe Kundenvertrauen. Zudem wurde die BTV 2021 erstmalig zum „Leading Employer“ gekürt – die Bank zählt damit zu Österreichs Top-1-Prozent der Arbeitgeber.