Navigation überspringen
BTV Logo
Zwei Männer im Anzug sitzen auf einer Parkbank im Frühling und unterhalten sich.

Finanzieller Freiraum ist wichtig

Wir alle wollen ein erfülltes Leben führen. Was ein gutes Leben ausmacht, ist Ansichtssache. Trotzdem sind wir überzeugt: Im Kern handelt es sich um Beruf, Gesundheit, Familie und finanziellen Freiraum.

Vier Bausteine für unser Wohlbefinden

Für die meisten ist der Beruf bzw. die Beschäftigung ein erster wichtiger Baustein für das persönliche Wohlbefinden. Ein Beruf, der einem gefällt und in dem die eigenen Talente gefragt sind, ist wichtig. Mit Beschäftigung beziehen wir bewusst die Freizeit mit ein, sei es im Ruhestand oder als Ausgleich.

Ein zweiter Baustein ist die Gesundheit: Je älter jemand wird, desto eher rückt diese in den Fokus. Gesundheit ist eine Voraussetzung für ein zufriedenes Lebensgefühl.

Der dritte Baustein Familie steht für gelingende Beziehungen: in der Partnerschaft, zu Kindern, Eltern und weiteren Verwandten. Wer will nicht, dass es den Angehörigen gut geht und sie sich beruflich sowie privat entfalten?

Geld ist nicht alles, aber es vermittelt Freiheit und Sicherheit. Finanzieller Freiraum ist der vierte Baustein für ein gutes Leben und wird im BTV Wertezyklus im Detail betrachtet:

  • Werte schaffen: Wofür regelmäßig etwas auf die Seite legen?
  • Werte managen: Wie soll das Vermögen strukturiert sein?
  • Werte sichern: Für welche Lebensrisiken ist Vorsorge wichtig?
  • Werte weitergeben: Was passiert mit dem eigenen Lebenswerk?

Die BTV ist der ideale Partner, wenn Sie finanziellen Freiraum gewinnen und behalten wollen. Als Beitrag zu einem guten Leben mit den weiteren Bausteinen Beruf, Gesundheit und Familie.

BTV WERTEzyklus

Der BTV WERTEzyklus besteht aus vier Handlungsfeldern:

Inhalt nicht verfügbar

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.