Service und Qualität
Wir legen großen Wert darauf, Ihnen ein Höchstmaß an Beratungsqualität zu bieten.
Mit unserem Fondsplan legen Sie regelmäßig Geld in ausgewählten Investmentfonds an. So können Sie mit kleinen Beträgen schrittweise Ihr Vermögen aufbauen.
Um finanziell für sich oder die nächste Generation vorzusorgen, kann ein Investment in Fonds eine sinnvolle Alternative zu traditionellen Ansparmethoden sein. Bereits ab 50 Euro pro Monat können Sie in den BTV Fondsplan investieren und langfristig Vermögen aufbauen. Durch fixe Beträge und feste monatliche Termine müssen Sie sich keine Gedanken mehr über den „richtigen“ Einstiegszeitpunkt machen.
Bei regelmäßigen (z. B. monatlichen) Zukäufen können Sie vom sogenannten Cost-Average-Effekt profitieren. Sind die Kurse an den Börsen hoch, erhalten Anleger*innen für den Einzahlungsbetrag verhältnismäßig weniger Fondsanteile, bei niedrigen Kursen entsprechend mehr Fondsanteile. Über einen längeren Zeitraum wird dadurch von einem besseren durchschnittlichen Einstandspreis profitiert – also von den Kursschwankungen des Fonds.
Der BTV Fondsplan eignet sich für Personen, die Geld in Unternehmen investieren möchten, und insbesondere für Einsteiger*innen in das Wertpapiergeschäft.
Mit unserem BTV Fondsplan investieren Sie regelmäßig in ausgewählte Investmentfonds.
Wir legen großen Wert darauf, Ihnen ein Höchstmaß an Beratungsqualität zu bieten.
Die Auswahl an Fonds ist sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen die optimale Anlage zu bieten.
Der BTV Fondsplan ist flexibel anpassbar, so behalten Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen.
Sie haben Zugang zu den Fonds, die Ihren Zielen und Ihrem Risikoprofil entsprechen.
Dank erfahrener Fondsmanager*innen sind Ihre Investments optimal ausgerichtet.
Mit dem BTV Fondsplan können Sie regelmäßig in eine Auswahl hochwertiger Fonds investieren.
Neben dem Fondssparen bieten wir Ihnen weitere Lösungen zum Vermögensaufbau.
Die verwendeten Fach- und Finanzbegriffe werden im folgenden Link ausführlich erklärt: Glossar.
Weitere wertpapierrechtliche Informationen.
Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der BTV Vier Länder Bank AG, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.
Unsere Mitarbeiter*innen begeistern unsere Kund*innen durch eine verlässliche und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots. In internationalen Rankings schneiden wir ebenso hervorragend ab.
Zu den AuszeichnungenAus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.
Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung
Wenn man derzeit auf die Märkte blickt, ergibt sich ein scheinbares Paradox: Aktien und andere Risikoanlagen notieren nahe ihrer Höchststände, gleichzeitig steigt der Goldpreis auf Rekordniveaus und mehrere Zinssenkungen in den USA werden bereits eingepreist. Optimismus und Vorsicht — beides ist gleichzeitig spürbar. Was steckt dahinter? Lesen Sie den neuen Quartalsbericht aus dem BTV Asset Management.
Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.
Frankreich steht vor großen Herausforderungen: Die hohe Staatsverschuldung und der Sparkurs der Regierung wirken sich auf die gesamte Eurozone aus und haben die Renditen langlaufender französischer Staatsanleihen auf neue Höchststände getrieben. Gleichzeitig sorgt in den USA der „One Big Beautiful Bill Act“ für gezielte Impulse am Aktienmarkt, insbesondere in den Bereichen Technologie und Verteidigung. Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass, wie wir die jüngsten Entwicklungen einschätzen.
Es bleibt unruhig auf der Weltbühne. Während es in den vergangenen Wochen vergleichsweise ruhig um Trump und seine Handelspolitik, die die US-Wirtschaft seit Jahresbeginn schwer belastet, war, bleiben verschiedene andere Risiken bestehen. Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass, wie wir die jüngsten Entwicklungen einschätzen. Warum beurteilen wir sowohl US-Aktien als auch -Anleihen zuletzt als etwas weniger attraktiv?
Das 2. Quartal 2025 war geprägt von geopolitischen Spannungen, wirtschaftspolitischen Turbulenzen und einer hohen Volatilität an den Finanzmärkten. Gleichzeitig zeigte sich die Weltwirtschaft robuster als erwartet. Im neuen Quartalsbericht aus dem BTV Asset Management finden Sie alle wichtigen Details zur Entwicklung der Wirtschaft und Finanzmärkte und wie wir darauf reagiert haben.