
Die BTV führt 2024 wieder das Banken-Ranking als Branchensieger an und erreichte die Gold-Kategorie.
Für den mittel- bis langfristigen Aufbau eines finanziellen Polsters kann die Investition in Wertpapiere eine passende Form der Vermögensanlage sein. Um diese zu verwahren und handeln zu können, eröffnen wir für BTV Kund*innen ein Wertpapierdepot.
Risiken
Eine langfristige Vermögensanlage baut auf Vertrauen, Expertise und einer Strategie, die Ihre Lebensumstände berücksichtigt, auf. Wir beraten BTV Kund*innen persönlich gemäß unserer Markteinschätzung zu Fondslösungen der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft. Anschließend eröffnen wir ein Depot – ein Konto –, auf dem Ihre Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Anlagefonds oder ETFs verwahrt und von Ihnen gekauft sowie verkauft werden können.
Für die Eröffnung eines Wertpapierdepots sind BTV Betreuer*innen gerne für ihre Kund*innen da. Im Zuge eines gemeinsamen Gesprächs werden die Anlagestrategie sowie das Anlegerprofil erstellt und das Wertpapierdepot inklusive Wertpapierverrechnungskonto eingerichtet. Sobald alle Daten erfasst wurden und die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie Wertpapiere in das Depot kaufen. Darüber hinaus können BTV Kund*innen mit der Anwendung „Brokerage“ im Internetbanking meineBTV Wertpapiere gemäß ihrer Anlagestrategie selbst kaufen und verkaufen.
Wir helfen Kund*innen, Ihre Anlageziele zu erreichen. Sowohl persönlich als auch digital. Profitieren Sie vom breiten Anlageuniversum der BTV.
Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Aspekte rund um das Thema Veranlagung auf.
Gemäß Ihrem Rendite-Risiko-Profil können Sie in einem breiten Anlageuniversum investieren.
Das Wertpapierdepot bietet Ihnen eine transparente Kostenstruktur.
Im meineBTV Internetbanking können Sie einfach und bequem Wertpapiere kaufen und verkaufen.
Zertifizierte BTV Betreuer*innen beraten Sie gerne zu nachhaltigen Anlageprodukten.
Im Internetbanking meineBTV können Sie einfach und bequem Wertpapiere kaufen sowie verkaufen und Ihre persönliche Anlagestrategie selbst steuern. Sie treffen Ihre Anlageentscheidungen selbstständig und können unkompliziert sowie jederzeit auf Ihr Depot zugreifen.
Tauschen Sie sich gerne mit BTV Betreuer*innen zum aktuellen Marktgeschehen aus.
Die Investition in Wertpapiere kann eine lukrative Möglichkeit sein, Vermögen aufzubauen und finanzielle Ziele zu erreichen. Doch wie bei jeder Form der Geldanlage gibt es auch hier Risiken, die Investor*innen kennen und verstehen sollten. Diese Risiken können von Marktschwankungen über wirtschaftliche Entwicklungen bis hin zu spezifischen Unternehmensrisiken reichen.
Ein Wertpapierdepot ist ein spezielles Produkt, das von Banken und Finanzdienstleistern angeboten wird, um die sichere Verwahrung sowie Verwaltung von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Fonds und anderen Anlageinstrumenten zu ermöglichen. Es bietet Anleger*innen die Möglichkeit, ihre Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen und zu halten.
Es gibt verschiedene Arten von Wertpapieren, die je nach ihrer Struktur und den verbrieften Rechten unterschieden werden können:
Wertpapiere gelten als Sondervermögen und werden beispielsweise im Falle einer Insolvenz eines Finanzinstituts nicht zur Insolvenzmasse gerechnet. Diese sind also im Insolvenzfall der depotführenden Bank in der Regel geschützt und bleiben im Besitz der Anlegerin bzw. des Anlegers. Die am Depot geführten Wertpapiere können jederzeit zu einem anderen Bankinstitut übertragen werden.
Als Bank haben wir eine Sorgfaltsflicht gegenüber unseren Kund*innen und sind darüber hinaus bestrebt, die geltenden Bestimmungen und Gesetze (und darüber hinausgehende Standards) im besten Wissen und Gewissen umzusetzen. Verschiedene Sicherheitsmechanismen (z. B. Festlegung von Losungswörtern, telefonische Rückfragen bei Aufträgen per E-Mail, 4-Augen-Prinzip usw.) sorgen für den sicheren Umgang mit Wertpapierdepots.
Für die Eröffnung eines Wertpapierdepots wenden Sie sich bitte an Ihren/Ihre BTV Betreuer*in. Nach der gemeinsamen Besprechung und Erarbeitung einer geeigneten Anlagestrategie und Erstellung eines Geeignetheits- bzw. Anlegerprofils erfolgt die Einrichtung eines entsprechenden Wertpapierdepots inkl. Wertpapierverrechnungskonto. Sobald alle Daten erfasst wurden und die Einrichtung abgeschlossen ist, können Wertpapiere in das Depot gekauft werden.
Mit Brokerage können Kund*innen im Internetbanking meineBTV Wertpapiere gemäß ihrer individuellen Anlagestrategie selbst kaufen und verkaufen.
Neben dem Fondssparen bieten wir Ihnen weitere Lösungen zum Vermögensaufbau.
Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.
Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.
Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.
Unsere Mitarbeiter*innen begeistern unsere Kund*innen durch eine verlässliche und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots. In internationalen Rankings schneiden wir ebenso hervorragend ab. Auch als Arbeitgeber und in puncto Serviceorientierung erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse.
Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.
Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.
Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.