EBICS ist ein multibankfähiger Kommunikationsstandard – ein „Sprachsystem“, das die direkte und sichere Kommunikation zwischen der Software von Kund*innen und Banken ermöglicht. MBS ist ebenfalls ein Kommunikationsstandard, unterscheidet sich jedoch in zwei wesentlichen Punkten:
- Software-Kompatibilität
MBS kann ausschließlich mit bankseitig bereitgestellter Software genutzt werden. EBICS hingegen erlaubt künftig auch die direkte Anbindung von Finanzbuchhaltungssystemen – für eine nahtlose Abwicklung des Zahlungsverkehrs. - Geografische Reichweite
MBS ist ein rein österreichischer Standard.
EBICS hingegen wird bereits in mehreren europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und der Schweiz eingesetzt. Dadurch können Weiterentwicklungen und neue Funktionen länderübergreifend abgestimmt und schneller umgesetzt werden.
Mit der neuen Version 3.0 unterstützt EBICS bereits moderne Zahlungsverkehrsformate, die künftig zum Standard werden – ein klarer Vorteil gegenüber MBS. Der bisherige nationale Standard MBS wird noch bis Oktober 2025 parallel unterstützt und anschließend vollständig durch EBICS ersetzt.