Betreuung auf höchstem Niveau
BTV Betreuungsteam mit Verständnis für Ihr touristisches Geschäftsmodell und Weitblick.
Ihre aktuellen Einstellungen bei den Cookie Präferenzen erlauben es nicht, das Video zu laden. Wenn Sie das Video sehen wollen, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies in Ihren Cookie Präferenzen.
Unser Ursprung liegt im alpinen Raum, dort haben wir unsere Wurzeln. Das Marktgebiet der BTV VIER LÄNDER BANK steckt voller Möglichkeiten. Es erstreckt sich von Tirol, Vorarlberg und Wien über Süddeutschland und die deutschsprachige Schweiz bis nach Südtirol. Unsere Tourismus-Kund*innen gehören zu den Besten und Innovativsten der Branche.
Wir sehen es als unseren Auftrag, die Investitionsvorhaben und Visionen hier in der Region, in der Tourismus ein enormer Wirtschaftsmotor ist, optimal zu begleiten. Dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen, die Region weltweit als begehrte Tourismusdestination sichtbar gemacht und die Wirtschaft angekurbelt.
Mit Neugierde, Leidenschaft und Tatendrang packen wir die Chancen und Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam mit Touristiker*innen unternehmerisch an. Wir stehen Ihnen zur Seite – nicht nur als Finanzierer, sondern als Partner mit Geschäftsmodellverständnis.
Die BTV macht den Unterschied.
BTV Betreuungsteam mit Verständnis für Ihr touristisches Geschäftsmodell und Weitblick.
BTV Betreuer*innen haben eine fundierte Consultingausbildung und viel Erfahrung im Tourismus.
Tourismus ist eines unserer Fokusthemen, die wir laufend und zukunftsfähig weiterentwickeln.
Sie profitieren von Analysen, Daten und Benchmarks sowie von unserem reichen Erfahrungsschatz.
Aktiv in Tirol, Südtirol, Vorarlberg, Wien, Süddeutschland & der deutschsprachigen Schweiz.
Mit einem Netzwerk an professionellen Partnern sind wir für jede Herausforderung gerüstet.
Wir verstehen die operativen und strategischen Herausforderungen der Branche.
Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der heutigen Zeit und entwickeln Lösungen für Sie.
Wir bleiben einfachen Regeln treu: Kundennähe leben und individuelle, auf die speziellen Bedürfnisse abgestimmte Lösungen bieten.
Mit unserer Überzeugung, zukunftsfähig Werte zu schaffen, gelingt es uns, unseren Werten treu zu bleiben und unsere hohen Anforderungen sowie die unserer Kund*innen zu erfüllen.
Wir präsentieren Ihnen einige Tourismus-Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Kund*innen umgesetzt haben. Zusammen bringen wir Ideen zum Fliegen.
Die BTV hat es sich zur Aufgabe gemacht, fachliche Kompetenz im Tourismus weiter aufzubauen. Hier publizieren wir regelmäßig Studien, Trendanalysen und Artikel zu aktuellen, praxisrelevanten Fragestellungen im Tourismus, die uns und unsere Partner im Alpenraum beschäftigen.
Alle Neuigkeiten entdeckenIm Hinblick auf die Klimaerwärmung wird der Skitourismus in den Medien oftmals negativ dargestellt. Isoliert formulierte Schlagzeilen hinterfragen nicht, geben zu wenig Auskunft. Betrachtet man die Fakten, stellt sich allerdings die Frage: Ist der Wintertourismus im Alpenraum vielleicht nachhaltiger als wir denken? Wir haben einige Zahlen und Daten durchforstet und können dem beliebten Skifahren gegenüber zuversichtlich bleiben.
Wie der Tourismus von morgen aussehen wird war eine der vielen Fragestellungen, der wir am vergangenen Wochenende beim BTV Inspiration Trip Tourismus nachgingen. Junge Unternehmer*innen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren aus Hotellerie und Tourismusbranche begaben sich dabei mit der BTV auf Inspirationsreise.
Inspiration ist ein Einfall, eine Eingebung, ein Geistesblitz oder auch ein Aha-Moment. Inspiration kann man nicht erzwingen, jedoch kann man eine günstige Umgebung schaffen und so die Inspiration einladen, sich zu einem zu gesellen. Wir haben uns für Sie einige Möglichkeiten angesehen, wie das gelingen kann.
Damit Gäste die Faszination der Berge auf noch individuellere Art und Weise erleben können, muss der Alpentourismus auch in Zukunft national und global wettbewerbsfähig bleiben und sich als attraktive Urlaubsdestination behaupten. Das heißt, sich laufend »selbst neu erfinden«, sich aktuellen Fragen und Herausforderungen stellen und investieren. Und es heißt, Chancen zu nützen.
BTV Expert*innen setzen sich in diesem Whitepaper damit auseinander, welche nachhaltigen Maßnahmen Touristiker*innen ergreifen können, um ihr Unternehmen zukunftsfähig auszurichten.
Die Folgen der Klimaveränderung sind längst in der Alpenregion angekommen. Wie sich diese auf die tägliche Arbeit und die zukünftige Ausrichtung der Branche auswirken, wird im BTV Whitepaper erläutert.
Folgende Schlüsselbereiche werden analysiert und Lösungsansätze sowie Best Practices vorgestellt:
Dabei wird unter anderem die Komplexität des Verhaltens von Tourist*innen, der ökologische Fußabdruck des Verkehrs, das Problem der Lebensmittelverschwendung sowie die Bedeutung von qualifizierten und motivierten Mitarbeiter*innen unter die Lupe genommen.
Füllen Sie gleich das Formular aus und erhalten Sie in Kürze Ihr kostenloses BTV Whitepaper.
Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.
Wir haben für Sie eine Übersicht von Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengestellt, die Touristiker*innen beschäftigen.
Möchten Sie laufend über Neuigkeiten und spannende Themen informiert werden? Melden Sie sich gleich an.
Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.
Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.