
Das Hotel Beethoven, in einer kleinen Seitengasse am Wiener Naschmarkt gelegen, ist nicht nur aufgrund seiner Lage die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für Wien-Liebhaber. Nachdem Barbara Ludwig das Haus im Jahr 2009 übernommen hat, hat sie dem ehemaligen Best Western Hotel einen unverwechselbaren Charakter verliehen. Im Zuge des Umbaus entstanden 47 Zimmer auf sechs Stockwerken, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jedes Zimmer ist einzigartig und erzählt einen bemerkenswerten Aspekt von Wien. So begegnet man diversen Wiener Persönlichkeiten, die sich in der Architektur und der Einrichtung der Zimmer widerspiegeln.
Abgerundet wird das besondere Flair durch die hauseigene Lvdwig Bar, die von Architekt Gregor Eichinger gestaltet wurde. Das stilvolle Ambiente lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Österreichisches Umweltzeichen
Eine weitere Besonderheit des Hauses ist das nachhaltige Engagement. Dank Maßnahmen wie Müllvermeidung, Energieeinsparung und der Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten wurde das Hotel Beethoven mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Auch Gäste werden aktiv eingebunden, etwa durch die „Go Green“-Initiative, die zu ressourcenschonendem Verhalten während des Aufenthalts motiviert.
Die BTV begleitet das Hotel Beethoven nicht nur finanziell, sondern auch strategisch im Bereich nachhaltiger Entwicklung. Die Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten: Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Solidität. „Ein Haus wie das Hotel Beethoven entsteht nicht allein durch Planung, sondern durch Vertrauen, Begeisterung und gemeinsame Werte. Die BTV war für mich dabei stets mehr als nur eine Bank – sie ist ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe“, sagt Barbara Ludwig.
Das nachhaltige Engagement war auch ausschlaggebend für die Aufnahme in den BTV Sustainable Finance Pool.

























































