Navigation überspringen
BTV Logo
Industriegelände der Firma Wagner

Wagner GmbH

Geht nicht, gibt’s nicht.

Das Vorarlberger Installations- und Anlageunternehmen Wagner setzt im Bereich Energieoptimierung neue Maßstäbe. Aktuell bringen die Energie-Experten ihr Know-how beispielsweise beim Seekraftwerk am Bodensee und beim Kraftwerksprojekt Kühtai ein.

Die Wagner GmbH wurde vor rund 60 Jahren als klassischer Installateur gegründet. Im Laufe der Jahre haben sich die Vorarlberger mit großen Schritten weiterentwickelt und sich die DACH-Marktführerschaft in einem Nischenbereich gesichert: der Energieeinsparung und -optimierung. Dabei hat der Familienbetrieb vor allem ein Ziel: die Umwelt schützen. Und das gelingt dem Experten mit außergewöhnlichen Energielösungen, die CO2 einsparen. Für zwei Konzepte zur Senkung des Gasverbrauchs in Vorarlberg wurde Wagner im Jahr 2024 mit dem „Energie Globe Vorarlberg“ ausgezeichnet. Das Unternehmen findet immer neue Lösungen und bietet eine umfassende Beratung, Planung und Ausführung der Projekte. Dabei sind sie auch Vorreiter im Bereich Vorfertigung und haben dazu am Firmensitz in den letzten Jahren kräftig investiert.

Geleitet wird der Familienbetrieb von Martin Wagner, der an der ETH Zürich Verfahrenstechnik studiert hat. Er lebt Nachhaltigkeit auch am Firmengelände in Nüziders. Das Bürogebäude in Holzhybridbauweise wurde sogar mit dem Vorarlberger Holzbaupreis ausgestattet, und in der Montagehalle kommen innovative Heiz- und Kühlsysteme zum Einsatz, die dank PV-Anlage und Grundwasserkollektor Energie produzieren. Doch nicht nur ökologische Aspekte spielen eine entscheidende Rolle, sondern auch soziale. Das Unternehmen stellt den Menschen in den Mittelpunkt, bietet zahlreiche Benefits und fördert das Miteinander auf vielfältige Weise.

Aktuell sind die Vorarlberger an zwei namhaften Großprojekten beteiligt. Einerseits wird am Bodensee das Seekraftwerk errichtet, das einen planmäßigen Energieertrag von mehr als acht Millionen Kilowattstunden jährlich liefern soll. Das entspricht dem Energiebedarf von rund 2.000 Einfamilienhäusern. Andererseits sind die Spezialisten beim Bau eines Kraftwerks im Tiroler Kühtai im Einsatz. Bei dem wegweisenden Bauprojekt setzt Wagner die energietechnische Optimierung der künftigen Kraftwerksanlage um.
Bei diversen Investitionen sowie im täglichen operativen Geschäft ist die BTV schon seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner an der Seite von Wagner. Zudem unterstützt die BTV das Unternehmen auf der Bankseite bei den Projekten in Deutschland und der Schweiz. „Für eine gute Unternehmensentwicklung ist ein schlagkräftiger regionaler Finanzpartner eine entscheidende Rahmenbedingung“, sagt Geschäftsführer Martin Wagner.

Weitere Erfolgsgeschichten

Nach Themen filtern